FlyCamOne HD 720p

smuggler_de

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

habe ne neue FlyCamOne HD 720p mit der ich genau 1(!) Videosequenz (ca.7 min) aufnehmen konnte.
Das File ist auch auf der Karte und ich konnte es über USB verbunden am PC abspielen.
Es sah überhaupt nicht gut aus :-( aber das ist ein anderes Thema.

Später wollte ich dann das Ganze wiederholen, aber die Kamera lässt sich nicht mehr einschalten.
(Bildschirm bleibt dunkel, blaue LED bleibt aus)
Geladen wird der Akku über USB zwar (rote/grüne LED), außerdem trotzdem nochmal den Stecker kontrolliert,
aber bei Ein/Aus-Taster - keine Reaktion !

Hatte das schon mal jemand ?

gruß
smuggs
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#3
hm,

99€ FlyCamOne720p. GoPro I oder II >erheblich mehr als 99€.

Modell abgehauen........ geschrottet....... mit GoPro i oder II mehr als 99€ Schaden.

Nach dem dritten mal abgehauen oder geschrottet. Wird auf dauer etwas teuer.

Auch mal eine Überlegung wert.

Es soll auch FPVler geben ,die nicht so viel Geld haben und nicht so gut fliegen können, so wie ich z.B. Die können mal nicht eben für 1000-2500€ eine Super Ausstattung ( Cam+ Sender,Empfänger,Brille und Bodenstation vom Feinsten ausgeben..



In diesem Sinne
 
B

Benutzer1106

Gast
#5
Wer sagt denn, das es ne Gopro sein muss? De Sony Bloggie z.B. bekommste schon umme 50.- in der Bucht und die Filmchen damit sind einiges besser.
Modell schrotten....ja....1..2..3mal absr dann evtl. ma überlegen, ob ma net evtl. ma fliegen lernen sollte.
Modell abgehauen.....billiger GPS-Tracker und ma findets wieder.
Wenn an den Abstürzen/entfliegen RC-Technik schuld is, sollte ma erst ma da investieren bevor ma ne Cam auf den flieger schnallt.
Und wenn ma deine Signatur liest....da könnte ma ja neidisch werden mit so vielen Modellen und Autopilotzeugse....



hm,

99€ FlyCamOne720p. GoPro I oder II >erheblich mehr als 99€.

Modell abgehauen........ geschrottet....... mit GoPro i oder II mehr als 99€ Schaden.

Nach dem dritten mal abgehauen oder geschrottet. Wird auf dauer etwas teuer.

Auch mal eine Überlegung wert.

Es soll auch FPVler geben ,die nicht so viel Geld haben und nicht so gut fliegen können, so wie ich z.B. Die können mal nicht eben für 1000-2500€ eine Super Ausstattung ( Cam+ Sender,Empfänger,Brille und Bodenstation vom Feinsten ausgeben..



In diesem Sinne
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#8
Wer sagt denn, das es ne Gopro sein muss? De Sony Bloggie z.B. bekommste schon umme 50.- in der Bucht und die Filmchen damit sind einiges besser.
Modell schrotten....ja....1..2..3mal absr dann evtl. ma überlegen, ob ma net evtl. ma fliegen lernen sollte.
Modell abgehauen.....billiger GPS-Tracker und ma findets wieder.
Wenn an den Abstürzen/entfliegen RC-Technik schuld is, sollte ma erst ma da investieren bevor ma ne Cam auf den flieger schnallt.
Und wenn ma deine Signatur liest....da könnte ma ja neidisch werden mit so vielen Modellen und Autopilotzeugse....
Ahja,

Sony Bloggie 110g..... Und liveoutkabel noch selber zusammenlöten. Wer`s kann..warum nicht. Fliegen lernen,man lernt nie aus. Ich habe immer noch Probleme bei einigen Flugsituationen. Schön das du fliegen ( und vor allem in allen Situationen )kannst. Hut ab. Ja die Signatur: ist mir gar nicht aufgefallen, das man da durcheinander kommen kann. Danke für den Hinweis.
Werde es ändern. Und die Frage die am Anfang gestellt war lautet: FlyCamOne 720p

ja wie das alles ausufern kann.

So werde dann mal die Sig umändern.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten