Frage zu den Throttle / Leerlauf Einstellungen und Drift im Angle Mode

snappy

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
ich hab ein paar ??? wo mir sicherlich jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann.

Meine Aktuellen Einstellungen:

#define MINCHECK 1100
#define MAXCHECK 1900

#define MINTHROTTLE 1064 // special ESC (simonk)
#define MAXTHROTTLE 2000
#define MINCOMMAND 1000

Regelweg der Funke laut Multiwii GUI nachdem ich Sie auf die Grenzen von 90 % gesetzt habe (vorher konnte ich nicht armen, da wohl das Signal out-of-range war) ist von 1022 - 1930 bei Throttle, 1038 - 1940 bei Yaw.

Meine Fragen:

Leerlauf:
Wenn ich den Copter Arme ... was nur ging nachdem ich die Funke begrenz habe ... laufen die Rotoren nicht automatisch an ... kein Standgas ;-)? Ist das Standard? Des Weiteren laufen die Rotoren bei Schub sehr ungleichmäßig an und auch erst nach deutlich schub... einer sehr verspätet ...

Regler einlernen? Dachte das wäre bei den SimonK teilen nicht mehr nötig.

Angle Mode:
Anscheinend hat der ständige Duft von Flussmittel meine Sinne benebelt. Sollte es nicht so sein, dass im Angle Mode der Copter nach dem ich ihn in eine Richtung gelenkt habe nahezu stehen bleiben soll an der Stelle wo ich mit der Bewegung aufgehört habe? ... Bei mir driftet er weiter, so wie es beim Horizon ja sein sollte, daher erst durch gegensteuern hört der Drift auf. Stabil ist er aber, daher kein kippen oder so...

screen.jpg
 

Ori0n

Back again
#2
Regler einlernen ist immer nötig und das einzige das man nach dem Flashen noch tun muss, alles andere erledigt die SimonK Software. Also Einlernen ist Pfilcht, normalerweise sollten die Motoren nach dem armen sofort anspringen. Wenn es nach dem Gasweg einlernen immer noch nicht geht, dann setz mincommand um 20 runter, das wiederhol solange bis die Motoren laufen.

im Angle Mode der Copter nach dem ich ihn in eine Richtung gelenkt habe nahezu stehen bleiben soll an der Stelle wo ich mit der Bewegung aufgehört habe?
naja, ganz genau stehenbleiben tut er nicht sobald du die Sticks loslöst, etwas Drift hat man immer. Wenn du ihn durch Gegensteuern in die Waagrechte bringst und dann den Stick loslöst, dann sollte er nicht mehr wegdriften. Sensoren richtig kalibriert?
 

snappy

Erfahrener Benutzer
#3
Danke, Leerlauf klappt jetzt, allerdings war es das MinThr was hochgesetzt werden musste, jetzt 1100 also über den 1064 der Regler ... irgendwie logisch?!

Was das Driften angeht bin ich noch nicht schlauer ... ich fliege nach vorne, lasse den Stick los und er treibt in die Richtung weiter, ist das normal? Hätte jetzt jetzt erwartet, dass das ACC da dann anfängt gegen zu steuern, daher "bremst" ... muss ich am PID für LEVEL drehen, dass hier stärker eingegriffen wird ... Werte habe ich momentan alle auf Standard.
 

Ori0n

Back again
#4
Ja, kannst versuchen.
Wie stark ist das Driften? Normalerweise fliegt er je nach Geschwindigkeit beim loslassen noch ein paar Meter weiter, dann bremst er sich aber ein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten