Frage zum Aufbau

intruder

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,
habe hier einen Arduino pro mini + MPU6050 + Warthox Board + Graupner MX 12 + 4x XXD 1000kv Motore
http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=64081&d=1374394296&thumb=1&stc=1

http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=64082&d=1374394312&thumb=1&stc=1

1. Frage
als nächstes möchte ich die Stiftleiste auf dem Board noch anlöten, bin mir aber nicht sicher welche Pins nicht eingelötet werden sollten.

2. Frage
Die ESC kommen doch sicher an 3,9,10 und 11 oder? kommt nur ein ESC an + oder ist das egal?

3. Frage
Kann ich die Motore schon an den ESCs verlöten oder muss ich die Verbingung zur eventuellen Drehrichtungsänderung wieder auflöten?

4. Frage
Fernbedienung ist MX 12 im Mode 2. Wie und wo muß (sollte ich) die Kanäle des Empfängers anschließen?

5. Frage
Habe eine Motorhalterung verbummelt, wer verbimmelt mir eine?

Bitte um Nachsicht für die vielleicht dümmlichen Fragen, aber ist mein erstes Modellbauprojekt, bin durch zufall auf dieses Forum gestoßen, und hab mich beim lesen vom Quadrocopterfieber anstecken lassen.

Gruß Karsten
 

Anhänge

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#2
1.Stiftleisten: die links fürs Arduino? 'wirste nicht meinen, da das Schield nur die nötigen Löcher hat. Trotzdem Tipp, falls es noch nicht zu spät ist: Arduino mit Buchsenleisten m/w belöten und das Schield drunter mit Stiftleisten m/m. Dann kann man den Arduino bei Bedarf wieder abziehen.

Aber bestimmt sind die rechten Pins gemeint: löte doch alles voll. Stört ja nicht wenn da Steckplätze sind die man (noch) nicht braucht.

2. Ja & Eins reicht.

3. Ja und ja
 
Zuletzt bearbeitet:

intruder

Neuer Benutzer
#3
Erstmal danke, es sind die rechten gemeint, der arduino
Ist fertig. Wie ist denn das mit der Belegung, welcher Kanal vom Empfänger kommt an welchen Anschluss und welcher ESC an 3,9,11 und 12?
Also drehrichtung kann nicht programmiert werden, sondern wird durch die Anschlüsse vorgegeben? Dann nehm ich doch lieber erstmal lüsterklemme.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Für den Sender können alle angelötet werden
Für die Regler, nur bei 3 alle, bei den anderen nur Signal und Masse, also mitlleren weg lassen
Wenn du den vorraussichtlich nur für den Quaadro nutzen möchtest, dann kannst du auch nur die 4 Motorabgänge einlöten, und die Restlichen für Später aufheben
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#7
und dann baumeln die rum, oder hast die Steif wegen den Schrumpfschlauch
Solange da nichts eingelötet ist, einfach weg lassen, habe ich auch so gemacht, vereinfacht das ganze ungemein
 
FPV1

Banggood

Oben Unten