Fragen zu der Spektrum DX8

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nero

Benutzer
#1
Ich habe vor mir die Spektrum Dx8 zu kaufen. Habe sie schon als Einzelsender für 280€ gefunden.
Ich benutze die Dx6i in Verbindung mit OrangeRX Empfängern.
Ich Wechsel das Model weil ich früher oder später auf jeden fall einen Headtracker benutzen möchte und mir die Reichweite Anzeige der Dx8 mehr Sicherheit geben würde. Jetzt meine Fragen:
Hat schon jemand von euch die Dx8 mit Headtracker benutzt? Und wird die Empfangsstärke überhaupt angezeigt wenn ich den OrangeRx Empfänger nutze?
 

nero

Benutzer
#3
Oje das wäre ja noch schlimmer, kann das jmd bestätigen? Dann könnte ich auch direkt die Marke wechseln. Hab 3 flieger mit Orange Rx. Ich hab jetzt erst raus gefunden das die Orangen Dsm2 unterstützen und das Dsmx aktueller und besser ist. Aber die Dx8 sollte beides unterstützen.
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#4
die orange sollen ja nachbau sein und spektrum hat dann irgendwann mal ein update herausgebracht.

bin mir da aber nicht sicher, hatte vor einem jahr herum die dx8 und ich glaube mich daran zu erinnern.
 

Mayday

Expert somehow
#6
Die DX8 habe ich nicht mehr. Aber die anderen DX'en funktionieren wunderbar mit den Orange Empfängern...
Garantieren tut das Spektrum selbstverständlich nicht...
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#7
Hab die DX8 und meine OrangeRX funktionieren alle damit. Nachteil ist das die nur DSM2 haben und damit kein Frequency Hopping. Dadurch ist nach ca. 600m wohl Schluß. Hab deswegen meinen FPV-Flieger jetzt mit nem DSMX Empfänger ausgerüstet. Da sind schon Reichweiten>2km erzielt worden. Nicht das ich die Reichweite voll ausnützen kann (10mW Foxtech). Aber an die Grenze der Funkreichweite will ich nicht wirklich ankommen.
Weiß jemand ob der nachfolgende Satz stimmt und welche Leistung wirklich genutzt wird?
Bei DSM2 sind glaub nur 10mW Sendeleistung erlaubt und bei DSMX müssten es rein theoretisch 100mW.

Das ist zumindest meine Theorie.
 

Mayday

Expert somehow
#8
Auch bei DSM2 werden/wurden 100mW benutzt. Und damit gab es auch schon "Hopping"... Na ja, zwischen zwei Kanälen eben nur. Und nach 600m ist da auch nicht Schluß mit der Reichweite. Da wurde seinerzeit auch viel dummes Zeug geredet in anderen Foren von selbsternannten Experten.
DSMX ist erstmal besser, stimmt. DSM2 hat den Vorteil, daß, wenn der Videosender auch im 2,4GHz Bereich arbeitet und dieser zuerst eingeschaltet wird, der Sender sich zwei freie Kanäle sucht. Hat auch schon mal gut geklappt, wenn es nicht anders ging.
 

Einherjer

CA Aktivierer
#9
Die DX8 geht auch mit den Orange gut - 1 Km ist da locker drin, reichweitentests hab ich damit aber keine gemacht, da ich im EasyStar kein RTH habe.
Mit dem AR8000 waren schon 3km drin
 
#11
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werd ich für meinen FPV Easystar den AR8000 mit bestellen und die restlichen fliegen mit dem Obst weiter :)
Und die Telemtrie mit der Signalstärken Anzeige geht nur mit Dsmx oder?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#13
Manchmal verkauft Staufenbiel günstig werksüberholte DX8. Ich hab meine darüber bekommen und bis jetzt keinen Nachteil feststellen können. Allerdings muss das auch nicht auf alle zutreffen.
 

Mayday

Expert somehow
#14
Das war neulich eine Aktion. Es waren nagelneue DX8, die wieder zurückgeschickt wurden und ein Upgrade bei den Knüppeln Bekommen haben (Poti). Die waren saubillig vor ein paar Wochen. Denke nicht, daß noch welche da sind.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#15
Regel bei mir:

Spasscopter auf Sicht: Orange
FPV-Reichweitencopter: AR8000

Gruß Chris

Edit: Hab mir doch grad auch mal die Mühe gemacht die Behauptung bzgl. der DX8-Firmware zu checken. Die aktuellste Version lautet 2.04. Diese funktioniert astrein mit den Orange Empfängern. ;)
Genau so mache ich es auch. Kleinkram, Hallenflieger und geringe Entfernungen Orange (evt. mit Sat), große Fluggeräte und alles was teuer ist (T-Rex 600, F550 etc.) nur mit AR8000 und größer und wann immer möglich auch mit Sats. Meine DX8 läuft mit der aktuellsten FW und Probleme mit Orange Empfängern hatte ich bei dem beschriebenen Einsatz noch nie.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten