Frsky Empfänger verliert Verbindung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

baka

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Problem mit meinem 8ch 2.4ghz Frsky Empfänger, der irgendwie immer wieder die Verbindung zum Sender verliert, wenn ich ihn vom Strom nehme.
Wenn ich ihn neu binde, passt manchmal alles wieder, ab und an ist er verbunden, gibt aber kein Servosignal aus. Also das rote LED am Empfänger leuchtet und am Servo passiert nichts (bis auf ein Zucken beim Einschalten).
Ich habe gestern den Bindeprozess zigmal wiederholt und dann ging der Empfänder wieder für 2 Stunden oder so, dann war die Verbindung plötzlich wieder weg. Dies geschieht nur, wenn ich ihn vom Strom nehme.
Hat irgendjemand von Euch eine Idee, was das sein könnte? Habe momentan keinen zweiten Empfäner hier und bin somit auf diesen angewiesen.
Vielen Dank schon mal und Grüße,
baka
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

Das hatte ich bei mir noch nie. Ist es ein telemetrieempfänger? Versuch ihn beim Händler einfach umzutauschen.

Gruß Kayle
 

baka

Erfahrener Benutzer
#5
Wahrscheinlich schon...aber ich will´s halt nicht wahrhaben. Wollte heute noch meinen Ardupilot Mega 2 weiter konfigurieren und testen. Echt zum Schreien, ich hab so gut wie alles doppelt und dreifach hier, nur keinen Empfänger.
 
#6
Konnichi-wa baka-kun
da hilft nur eines: auf der W3 Seite von FrSky im Downloadbereich steht das update für den D8R-II bereit. Das musst Du über Deinen unwilligen Empfänger drüberflashen, dann geht wahrscheinlich auch wieder der RAM Bereich anzusprechen der die bind Info hat. Das dürfte helfen

gambatte kudasai
PeteR
 
#10
Hmm....mal feucht geworden? Es gäbe nichtleitenden Platinenreiniger, eventuell bringt das auch was.
Könnte vielleicht auch ein Haarriss oder ne schlechte Lötstelle sein.
Vielleicht findest du was......
Hatte ein ähnliches Problem mal mit nem HF-Modul. Manchmal hats gefunzt und dann wieder nicht. Als ich die Steuerung mal auf dem Knie abstützte, zwackten alle Servos rum.
Also Modul raus, Abdeckung weg, am Kopf kratz und überleg.....dann mal die Pin-Platte rausschraub und anguck....nix.......mit dem Finger rumdrück........Fischaugenkrieg und Herz in die Hosen rutsch. Eine Lötstelle war ok, die anderen sahen nur auf den ersten Blick gut aus, hatten sich jedoch sauber vom Kupfer abgelöst.

Dies nur als Beispiel für einen möglichen Fehler. Vielleicht ists ja was Anderes....

Viel Glück
Markus
 
#12
Die Beiden? Hast du zweimal dieselben Symptome?
Ich frag nur; das würde nichts Gutes bedeuten....

lG
 
#14
Baka-kun
bitte beim update flashen nicht vergessen BEIDE Einheiten - RX und DHT zu flashen, sonst klappt das nicht

Viel Erfolg, die W3 Seite von FrSky ist immer noch off
PeteR
 
#20
Hi baka, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber meinst Du nicht auch, dass Du einen neuen Empfänger (fürs Fliegen) nutzen solltest? Also allein der Sicherheit schon wegen.

Hat es denn mit dem Firmwareupdate geklappt?

Ich selbst habe bis vor kurzem auch FrSky mit meiner MC-22s genutzt, mich aber dann doch entschlossen, das HoTT Modul nachzurüsten. Auch wenn FrSky bei den Sensoren und Preisen deutlich günstiger ist, habe ich irgendwie mehr Vertrauen ins Original (Bauchgefühl). Abgesehen davon ist meiner Meinung nach die Konfiguration, wie z.B. die Failsafeprogrammierung um Welten besser gestaltet und obendrein ist die angegebene Reichweite mit 4.000m fast 3x so hoch wie bei FrSky (1.500m).

However. Wenn Du noch div. Zubehör oder Empfänger benötigst, kannst ja gerne eine PN schreiben. Habe noch einiges hier liegen. ;)

VG Reddi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten