Hallo Forum,
ich verkaufe hier meinen gerne geflogenen und sehr gut fliegenden Funcopter V2, also die Version mit dem stärkeren Motor und dem modifizierten Kopf.
Hab gute Komponenten eingebaut, denn die originalen Servos sind nur Plastikschrott und mit dem Kreisel kann man bestenfalls ein Modellauto betreiben…
Taumelscheiben-Servos: HS 81 MG, Metallgetriebe
Heckservo: Savöx Digital SH 0264 MG, schnelles Digitalservo mit Metallgetriebe
Kreisel: KDS 800, super Teil mit AVCS, Heading Hold
Mit diesen Komponenten fliegt der Funcopter ganz deutlich besser als original und ist so auch für Anfänger einfacher zu kontrollieren, insbesondere gibt es so kein Rumgeeier des Hecks.
Da er geflogen wurde hat er auch ein paar Gebrauchsspuren, die betreffen aber nur den Rumpf und ein paar Kratzer an den Rotorblättern.
Die Technik ist fast wie neu und jedem „3 mal geflogen und Original“ überlegen.
Warum Multiplex in den prinzipiell sehr guten Anfängerkopter so grottige Schrottkomponenten einbaut ist mir schleierhaft, erklärt aber die vielen Verkäufe fast neuer Funcopter. Die dadurch natürlich nicht besser werden…
Es sei denn man baut gute Sachen ein, so wie in diesen hier.
Inkl. aller Bedienungsanleitungen, Originalverpackung (Transportbox) und einer Schachtel Kleinteile.
Empfänger und Akku sind nicht dabei, bei Bedarf kann man aber drüber reden.
Preis 220 Euro inkl. Versand in D
ich verkaufe hier meinen gerne geflogenen und sehr gut fliegenden Funcopter V2, also die Version mit dem stärkeren Motor und dem modifizierten Kopf.
Hab gute Komponenten eingebaut, denn die originalen Servos sind nur Plastikschrott und mit dem Kreisel kann man bestenfalls ein Modellauto betreiben…
Taumelscheiben-Servos: HS 81 MG, Metallgetriebe
Heckservo: Savöx Digital SH 0264 MG, schnelles Digitalservo mit Metallgetriebe
Kreisel: KDS 800, super Teil mit AVCS, Heading Hold
Mit diesen Komponenten fliegt der Funcopter ganz deutlich besser als original und ist so auch für Anfänger einfacher zu kontrollieren, insbesondere gibt es so kein Rumgeeier des Hecks.
Da er geflogen wurde hat er auch ein paar Gebrauchsspuren, die betreffen aber nur den Rumpf und ein paar Kratzer an den Rotorblättern.
Die Technik ist fast wie neu und jedem „3 mal geflogen und Original“ überlegen.
Warum Multiplex in den prinzipiell sehr guten Anfängerkopter so grottige Schrottkomponenten einbaut ist mir schleierhaft, erklärt aber die vielen Verkäufe fast neuer Funcopter. Die dadurch natürlich nicht besser werden…
Es sei denn man baut gute Sachen ein, so wie in diesen hier.
Inkl. aller Bedienungsanleitungen, Originalverpackung (Transportbox) und einer Schachtel Kleinteile.
Empfänger und Akku sind nicht dabei, bei Bedarf kann man aber drüber reden.
Preis 220 Euro inkl. Versand in D
Anhänge
-
85,7 KB Aufrufe: 5
-
109 KB Aufrufe: 3
-
107,8 KB Aufrufe: 5
-
88 KB Aufrufe: 4
-
112,8 KB Aufrufe: 1