Funkstörungen Globe Flight 10mw High End

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#1
Moinsens,

ich habe heute mal wieder ne Runde mit meinem Easy Star drehen wollen, trotz der SAUKÄLTE hier... :D
ABER leider sollte es wohl nicht sein...! :(
Ich verwende wie oben beschrieben den 2G4 High End Sender/Empfänger von Globe Flight mit einer 8dbi Patch und der 0dbi Senderantenne.
Damit habe ich sonst eigendlich sehr gute Ergebnisse bezüglich der Reichweite/Bildqualität im Nah und Fernbereich.
Doch irgendwie wollte es heute nicht so richtig hinhauen...??? :(
Das Setup am Flieger ist unverändert und schon x mal in der Luft gewesen, ohne Probleme.
Doch beim letzten Flug und auch heute habe ich einen schwarz/weiss Balken der von oben nach unten durchs Bild gelaufen ist.
Die Reichweite ist beim letzten und dem heutigen Flug mehr als bescheiden und im Nahbereich wo ich sonst immer ein 1A Bild habe war garnichts ausser Bildstörungen zu sehen... :(
Ich hab die Kanäle alle mal durchprobiert, aber das hat es nicht besser gemacht, Kanal 1 war der Beste, so wie sonst auch!
Der Unterschied zu den Flügen vorher ohne Probleme im Bezug auf die Umgebung ist eine 2G4 Funke die während des Fliegens ausgeschaltet(!) im Auto lag.
Es scheint merkwürdig das es auch beim letzten mal so war, das die 2G4 Funke ausgeschaltet im Auto lag.
Kann es einen Bezug dazu geben das ich deswegen diese Störungen habe?
Auch wenn die Funke nicht in Betrieb war während des Fliegens?
Hat sonst jemand eine andere Idee wo meine Sorgen herkommen???
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Sven,

die ausgeschaltete 2g4 Funke war es bestimmt nicht. Ich tippe mal, dass über dem Flugplatz eine (neue) 2G4 Daten Funkstrecke verläuft. Wechsel mal das Fluggebiet und berichte.
lg,
Sibi
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#3
Hey Sven kann dir zu den Störungen nur sagen das hatten wir gestern auch.
Reichweite naja bis so um 400m bei 250m Höhe.
Denke mal wird wohl mit der Kälte zu tun haben.
Muss das Video mal noch schneiden das es unter 15 min kommt dann lade ich das hoch. Dann kannste mal gucken ob es bei dir auch so aussieht.

Gruß Steve
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#4
streifen die von oben nach unten laufen sind ein eindeutiges Zeichen für eine digitale 2.4g stören. Ich tippe jetzt auch mal auf ne WLAN Richtfunkstrecke.
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#5
Ich war grade nochmal auf der Wiese, um sicher zu stellen das es nicht doch an der Funke lag (was ja eher ungewöhnlich wäre, da sie ja aus war, aber daran liegt es nicht!).
Weit kam ich allerdings nicht...
Es folgte ein totaler Bildausfall ohne Vorankündigung für mehrere Sekunden (in einem Bereich in dem sonst immer Bild da ist!), dann Schnee im Bild und dann Bild wieder kurz da, wieder Schnee, dann Bild weg... Diesmal aber kein Balken von oben nach unten. Bild ist dann zum glück fürn paar Sekunden wiedergekommen und bin dann sofort zur Landung auf die Wiese runter.
Nach der Landung war das Bild wieder weg...???
Der Senderakku und der Empfängerakku waren beide voll.
Sehr merkwürdig...!
Hier zuhause läuft es auch nichtmehr richtig...?
Hmmm... :(
Evtl. Kabelproblem(?), muss ich hier gleich mal testen!
 

Mashu

Erfahrener Benutzer
#6
Bist du sicher das in der Nähe nicht noch ein Modellflieger oder gar ein RC Car unterwegs war ? das kann in 3 Km entfernung noch diese Balken verursachen.
Besonders bei feuchtem, kalten Wetter ist HF unberechenbar. Du beschreibst es ist auf allen Kanälen eine Störung da. Vermutlich ein Frequenzhopping in der Nähe gewesen.

gruß
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#7
Überprüfe mal den SMA Stecker am Rx. Ggf. mal eine andere Antenne an den Rx schrauben und zu Hause ausporbieren. Das selbe gilt für den Tx.

lg,
Sibi
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#8
So, ich habe vorhin mal probiert.
Andere Antennen auf Sender und Empfänger bringen keine Besserung!
ABER: Durch leichtes drücken auf dem Sender sind die Störungen 1 zu 1 reproduzierbar bzw. ganz weg???
Hat jemand eine Idee wo das herkommen könnte?
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#10
Ziemlich mittig auf dem Sender, ich werde mal den Schrumpfschlauch entfernen und dann nochmal schauen!
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#11
Es liegt am Kabelbaum vom Sender!
Wenn ich da dran wackele gibt es Störungen!
Warscheinlich der Stecker wo es probleme macht! :(
Leider hat Sebastian grade kein Sender mehr da, wo gibt es Ersatzkabelbäume?
Es ist son kleiner weisser 5 poliger Stecker.
Jemand ne Idee?
 

Sebastian

Erfahrener Benutzer
#13
MK-Sven hat gesagt.:
Es liegt am Kabelbaum vom Sender!
Wenn ich da dran wackele gibt es Störungen!
Warscheinlich der Stecker wo es probleme macht! :(
Leider hat Sebastian grade kein Sender mehr da, wo gibt es Ersatzkabelbäume?
Es ist son kleiner weisser 5 poliger Stecker.
Jemand ne Idee?
Einfach per mail adresse an mich senden die Stecker sind zu hauf hier.
Wenn du eine spezielle Steckverbdinung am Ende benötigst einfach dazuschreiben.

Seb
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo Sebastian,

vielen Dank für den super Support! :)
 

Schmidti

Neuer Benutzer
#17
Hallo Leute! Hatte gestern auch Probleme mit Extremen Bildstörungen, bin das letzte mal im Spätsommer bei schönem Wetter geflogen da war noch alles ok! Gestern war das wetter auch soweit ok bis auf aufgeweichtem Boden von der Schneeschmelze und stellenweise raureif bei Temperaturen so um die 3°C
Habe das 2,4 GHz Immersionsflug SET PRO von Globeflight einzigste veränderung 2dbi Antenne am Sender weil ich mit der orig. Antenne grade mal auf 100m gekommen bin mit der 2dbi bis zu 400m (im Sommer) gestern hab ich mit der orig. Antenne gerade knapp 100m und mit der 2dbi nur 40m bei starken störungen wenn ich den Sender berührt habe wurde das Bild besser, kann das nur an dem feuchten Boden liegen!:???:

(Hatte im Sommer schon mit verschiedenen Antennkonfigurationen Experimentiert Die 2dbi am Sender und die Original 2dbi am Empfänger hatten sich als Bestes erwiesen auch andere Senderplätze, wie zu Beispiel Antenne unten aus dem Flugzeug brachten keinen Reichweiten gewinn!)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten