funktionstester für schrittmotoren

pied

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich würde gerne mal meine schrittmotoren testen bzw im eingebauten zustand mal laufen lassen.
gibt es ein bausatz oder gerät mit dem ich so was auf einfache weise machen kann?

danke


gruß pied
 

helipage

Erfahrener Benutzer
#3
Dafür brauchst Du beim ersten Link noch ein Arduino-Board und musst dann noch ein passendes Programm erstellen.
Beim zweiten Link Brauchst Du nen PC (ist ja nichts anderes als nen Treiber)

Wenns ganz einfach sein darf (und keine Ansprüche wie Geschwindigkeitsregelung erforderlich sind):
http://www.b-kainka.de/bastel10.htm

Lediglich 12V Wechselspannung, nen Umschalter für Drehrichtung (wenn gewünscht) und 2 Elkos erforderlich !

Grüße
DIrk
 

pied

Erfahrener Benutzer
#4
ja danke, das wäre doch schon mal was, ich hatte mir so was ähnliches wie ein servotester zum testen der schrittmotoren vorgestellt....

gruß pied
 
#6
Zu diesem Zweck gibt es spezielle Test-Firmware, die anstelle vom Marlin & co auf den Mega geschleust wird.
Stickwort: Electronic test o.ä., such mal auf reprap.org

ALternativ findest Du ein sehr brauchbare Software (Willy) im deutschsprachigen Teil, die benötigt in unveränderter Form aber einen Nano. Dazu kommen einige Bauteilen samt Steckplatine und ein x-beliebiger Treiber.
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#7
gibt es ein bausatz oder gerät mit dem ich so was auf einfache weise machen kann?
Zu diesem Zweck gibt es spezielle Test-Firmware, die anstelle vom Marlin & co auf den Mega geschleust wird.
Stickwort: Electronic test o.ä., such mal auf reprap.org

ALternativ findest Du ein sehr brauchbare Software (Willy) im deutschsprachigen Teil, die benötigt in unveränderter Form aber einen Nano. Dazu kommen einige Bauteilen samt Steckplatine und ein x-beliebiger Treiber.
Er wollte das mit einfachen Mitteln testen und du kommst mit so einem Brimborium daher :cool:
Da kann er ja gleich sein Controllerboard bespielen und die Schrittmotoren per Pronterface oder LCD-Controller testen.
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#10
Ups, total vergessen das du das schon gepostet hast. Bin dort wegen einem Heatbed-Controller fündig geworden und hab noch diesen Schrittmotortester mitbestellt. Was Open Hardware angeht, den Trend keine Details mehr herauszurücken ist nichts neues. War beim Prusa Hotend so, und diverse andere Sachen auch. Die Chinesen kopieren ja alles, auch unfertige Sachen die bei github sind. Andere patentieren ja sogar Sachen die Ihre eigene Community erfunden haben als Ihre eigene Erfindungen... ganz böse Firma aus den USA.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten