Futaba T8FGSUPER R6308SBT 2,4 Faaast VS Graupner Mx-20 Hott

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Nevs

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich komme aus der RC Car Szene und möchte mich nun mal in die Luft bewegen.

Ich plane die Anschaffung eines DJI F550 Hexacopter mit Naza und GPS. (vermutlich in der Stein Ausführung)

Dabei will ich das Gefährt primär für Fotografie und Videoaufnahmen nutzen. Kunstflug habe ich damit nicht vor.

Später möchte ich ein Pan / Tilt Gimbal montieren, in den dann meine GoPro HD Hero rein soll. Oder eine andere Cam mit Bildstabi .... mal sehen.

Nun möchte ich mir Reserven schaffen was die Ausbaumöglichkeiten angeht.

Wenn ich mich richtig schlau gelesen habe benötige ich schon alleine 6 Kanäle für die Naza inkl dem GPS Modul.

Ich fände es schön wenn ich Telemetrie Daten, speziell Akkufüllstand an der Funke angezeigt bekommen könnte.

Wenn ich das in den verschieden Shops richtig gesehen habe, kommt die Futaba mit Empfänger und ist etwas günstiger. Bei der MX-20 kommt der Empfänger ja noch on top.

Wir ist es wichtig das ich für die Zukunft ausreichend Reserven habe und bin auch bereit dafür "etwas" mehr auszulegen. (bis 550€ inkl. Empfänger)

Kann eine der beiden Funken die GPS Daten der Naza verarbeiten ? Bei der MX-20 soll das wohl per SD card nachträglich gehen (Darstellung der Flugroute in Googlemaps), wenn ich ehrlich bin habe ich das aber noch nicht so ganz verstanden.

Daher nun die Frage an die Fachleute für welche Funke ich mich entscheiden sollte. Vorteile Nachteile die ich ggf. übersehen habe ?

Das Teil ist nur für einen Hexacopter gedacht Fläche oder Heli wird damit vermutlich nie geflogen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Unterstützung.

Gruß

Nevs
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten