VERKAUFT FY-21AP II Fluglage-Stabilisierungssystem mit FY OSD nie verbaut

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
FY-21AP II Fluglage-Stabilisierungssystem

Verkaufe einen unbenutzten FY-21AP II Autopiloten/Stabilizer. Sollte mal in einem Skywalker verbaut werden. Dazu kam es aber nie. Lag somit nur bei mir im Regal.
Habe vor 2 Jahren insgesamt knapp 400 EUR dafür bezahlt.

Verkaufe ihn für weniger als die Hälfte: 120 EUR (Versand inklusive)


Im folgenden einige Infos zu dem Autopiloten (hat GPS und RTH "Return to home")


Überblick und Funktionsweise der Fluglage-Stabilisierung:

Der FY-21AP Version II ist ein fortgeschrittenes System zur Lagestabilisierung eines ferngesteuerten Flugmodells. Weiterhin ist darin auch die Funktion eines Autopiloten enthalten. Zur Anwendung kommen jeweils 3-achs Kreisel- und Beschleunigungssensoren, welche eine präzise, driftfreie Stabilisierung der Fluglage des Modells ermöglichen. Durch die Kombination der Daten des Global-Position-Systems (GPS) und zusätzlicher barometrischer Sensoren zur Erfassung der Höhe, ergibt dies u. a. eine genaue, dreidimensionale Positionierung des Flugzeugs über einen Autopiloten. Der gesamte Funktionsumfang ist dabei in einem äußerst kompakten Gehäuse untergebracht. Über eigene Berechnungsformeln der Fa. FeiYu Tech entsteht aus den gewonnenen Daten eine Einheit, welche die Fluglage dreidimensional im Raum bestimmen und so das Flugmodell ausgleichen kann. Im "Stabilisierungsmodus" erkennt die Fluglagestabilisierung (FLS) jede Änderung der horizontalen Ausrichtung und wirkt dieser durch gezielte Ansteuerung der Quer-, Höhen- und Seitenruder entgegen. Durch die fortlaufende Überwachung und Ansteuerung wird ein konstante Lageanpassung des Flugzeugs erreicht, die einen sehr gleichmäßigen und ebenen Flug ergibt. Der manuelle Eingriff in die normalen Steuerfunktionen bleibt dabei weiterhin über Quer-,Höhen- und Seitenruder möglich. Um wieder in die horizontale Fluglage zu gelangen, führt man einfach die Steuerknüppel in ihre Neutralpostition zurück. Das Modell wird augenblicklich die waagerechte Ausgangslage einnehmen. Das Modul kann über einen separaten RC-Steuerkanal aktiviert oder deaktiviert werden.


GPS, barometrischer Sensor und der Autopilot:

Nach dem Einschalten wird der FY-21AP mit der Erfassung der GPS-Positionsdaten beginnen. Ab dem 5. erkannten Satelliten ist diese Information ausreichend genau und der FY-21AP legt die aktuelle Position als Punkt für die RTL-Funktion („Return To Launch“ = Rückkehr zum Startpunkt) fest. Zusammen mit den integrierten barometrischen Sensoren sind also alle Daten vorhanden, die man zur automatischen Steuerung eines Modells benötigt. Aktiviert man den Autopilot über einen separaten Steuerkanal, kehrt das Flugzeug automatisch zum Startpunkt zurück (RTL-Modus). Dabei wird auch die aktuelle Höhe konstant beibehalten. Wurde die Startpostion erreicht, sorgt der FY-21AP dafür, daß dieser Punkt in einem Radius von ca. 120 m entgegen dem Uhrzeigersinn umkreist wird. Der Algorithmus ermöglicht aber auch, im Flug eine beliebigen Position festlegen zu können, die dann auf konstanter Höhe umkreist werden soll. Diese Funktion wird nachfolgend auch „Auto Circling Modus“ (ACM) genannt.


FY-21AP Fluglage-Stabilisierungssystem:

Fluglage-Stabilisierung in jeder Situation: Wenn gewünscht, sorgt der FY-21AP für eine automatische Kontrolle der Fluglage des Modells. Gerade dem Anfänger gibt dies die Möglichkeit, hiermit zunächst Flugerfahrung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu sammeln. Der FY-21AP kann hier vom Start bis zur Landung aktiviert bleiben.
Kontrolle zurückgewinnen: Sollte einmal die Orientierung verloren gehen oder das Flugmodell anderweitig in einen unkontrollierten Zustand gelangen, sorgt der FY-21AP für eine automatische Ausrichtung der Fluglage. Stabilisierung über den RC-Kanal aktivieren und die Steuerknüppel in ihre Nullage bringen. Das Modell wird automatisch wieder in eine horizontale Fluglage gebracht.
Präzises Fliegen: Dem fortgeschrittenen Piloten ermöglicht der FY-21AP, besonders bei ungünstigen Windverhältnissen, einen gleichmäßigeren und präziseren Flug.
Immersionsflug (FPV): Unterstützung beim Flug aus Cockpitsicht. Die Aussicht genießen und das Modell in die gewünschte Richtung lenken - den Rest übernimmt der FY-21AP


FY-21AP GPS und der barometrischer Sensor:

Höhenstabilisierung: Ist diese Betriebsart aktiviert, wird das Modul die aktuelle Flughöhe beibehalten. Lediglich die Richtung muß vorgegeben und der Vortrieb mit der entsprechenden Gasstellung unterstützt werden.
Rückkehr zum Startpunkt RTL („Return To Launch“): Über eine am RC-Sender festgelegte Schaltfunktion kann das Modell selbstständig zum Startpunkt zurückkehren. Im Zusammenhang einer evtl. vorhandenen Failsafe-Funktion des RC-Empfängers sorgt dies, im Fall von Empfangsproblemen, für den automatischen Rückflug des Modells.
Umkreisen einer festgelegten Postition: In diesem Modus wird das Modell an der gewünschten Stelle eine kreisförmige Flugbahn in festgelegter Höhe einnehmen. Sehr nützlich für die Aufnahme von Luftbildern


Technische Daten und Betriebsbedingungen:

Eingangs-Spannung: 4 - 6 Volt
Stromaufnahme (bei 5V): 52mA
Abmessungen: 55 x 33 x 20 mm
Gewicht (ohne Anschlußkabel): 20g
Temperaturbereich: ca. -25° C - +70° C
Maximale Rotationsrate: <1200° / s




Der FY-21AP kann in den folgenden Flugmodellen eingesetzt werden:

1. Normale, herkömmliche Flächenmodelle
2. Delta-Flächenmodell mit Seitenruder
3. Delta-Flächenmodell ohne Seitenruder
4. Flugzeug ohne Querruder
5. V-Heckleitwerk mit Querruder
6. V-Heckleitwerk ohne Querruder





Privatverkauf: keine Gewährleistung, keine Rücknahme
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten