Günstige Selbstbau FPV-Monitor / Empfänger - Kombi

gfunk

Erfahrener Benutzer
#3
cool, habs absichtlich aussen angemacht... wollte es nicht so fix verbauen...

die verbauten tfts dürften scheinbar ident, zumind hab ich genau die gleiche treiberplatte drauf.

der kleine monitor von dir schaut ja super aus:


woher hast du den?
 
#6
Ich find eure Dinger saucool :) Sehen echt klasse aus.

Meint ihr sowas ist auch mit mittelmäßigen Elektrokenntnissen zu bewältigen? Ich hätte echt lust mir sowas zu bauen, teuer ists ja auch nicht.

Gibt es für sowas evtl schon ein Tutorial ?
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#7
schau dir das mal an:
http://der-frickler.net/modellbau/fpv/groundstation/modules#monitor

frickler hat das super beschrieben...
kleiner tipp von mir:
immer 3 mal die polung checken bevor du ansteckst und rauch siehst :D
 
#8
Das Wiki vom Frickler ist wirklich eine Goldgrube, kompliment dafür :)

Ich habe noch nen interessanten Link gefunden, ist zwar eine Produktbeschreibung aber erfüllt das was ihr gemacht habt.

http://www.fpvhobby.com/81-lcd-monitor-58ghz-combo-system.html

Ich habe auch mal nach nem passendem Display gesucht. Meint ihr sowas würd passen ?
http://www.ebay.de/itm/7-AUTO-KFZ-LCD-TFT-Monitor-7-Zoll-Bildschirm-Kamera-DVD-Fernbedienung-OVP-/190607719207?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item2c611afb27#ht_2408wt_1185



Nett nett :)
http://www.youtube.com/watch?v=uH6nXMZijB8&feature=related
 

Fabianurban

Erfahrener Benutzer
#12
Das mit dem sender ist nicht so schlimm,
da bei meiner mc 12 der Senderakku sehr nah am körper ist und das somit wieder ausgeglichen wird.

Außerdem halte ich für gewöhnlich meinen Sender beim fliegen in der Hand, was ein nachvornekippen auch vermeidet :D
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#13
Fabianurban hat gesagt.:
Das mit dem sender ist nicht so schlimm,
da bei meiner mc 12 der Senderakku sehr nah am körper ist und das somit wieder ausgeglichen wird.

Außerdem halte ich für gewöhnlich meinen Sender beim fliegen in der Hand, was ein nachvornekippen auch vermeidet :D
ja schon klar... halte meinen handsender auch mit den händen aber... wenn man das gewicht über eine halbe stunde so ausgleichen muss ist das sicher auch zach... ;)
 
#14
chrizlle hat gesagt.:
Das Wiki vom Frickler ist wirklich eine Goldgrube, kompliment dafür :)

Ich habe noch nen interessanten Link gefunden, ist zwar eine Produktbeschreibung aber erfüllt das was ihr gemacht habt.
http://www.fpvhobby.com/81-lcd-monitor-58ghz-combo-system.html

Ich habe auch mal nach nem passendem Display gesucht. Meint ihr sowas würd passen ?
http://www.ebay.de/itm/7-AUTO-KFZ-LCD-TFT-Monitor-7-Zoll-Bildschirm-Kamera-DVD-Fernbedienung-OVP-/190607719207?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item2c611afb27#ht_2408wt_1185
Danke fürs Lob,
der Link von FPVHobby baut es halt hinten an anstatt rein, das kannst ja machen wie du willst, ich habe in meinen Kaldi-VDR ja auch das RX Modul eingebaut, in den Monitor aber einen kompletten RC305 weil der übrig war. der Ebay Monitor ist der selbe den ich habe, da ist viel Platz drin wie man sieht. Er ist nicht der allerbeste was Helligkeit etc.. angeht, aber eben billig und als Kontrollmonitor und Für Zuschauern zu zeigen ausreichend.

Ach ja, der kleine Kaldi-Rekorder stört am Sender nciht sehr viel vom Gewicht her, das passt schon und bei längeren FPV Flügen sitzt man ja eh lieber.
Ich hätte evtl noch so einen kleinen 2,5" TFT abzugeben, weiß aber nicht ob da noch ein RX modul reinpasst, müsste ich mal nachschauen:
http://www.dealextreme.com/p/ep-125np-professional-2-5-wide-screen-tft-lcd-with-built-in-speaker-and-rca-video-input-ntsc-pal-15000


Gruß
Johannes
 
FPV1

Banggood

Oben Unten