Geht der Esky 35Mhz Sender mit einem anderen 35Mhz Empfänger?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

aliaskleve

Neuer Benutzer
#1
Hallo,
Ich habe einen 35Mhz Esky Sender 404, mit der ich einen Lama koaxial Copter steuere. Ich möchte aber bald ein KK Copter Bauen und möchte wissen ob dieser Sender mit jeder 35Mhz Empfänger betreiben kann.
Mfg Nico
 

Hühnerpuster

Erfahrener Benutzer
#2
Jain.
35 MHz ist unterteilt in 2 "Bänder": das A- und das B-Band.
Beide Bänder bedienen unterschiedliche Frequenzen.
http://www.rconline.net/hangflug/frequenzen-europa/35MHz-uebersicht.shtml

Es kommt auf den Kanal an. Grob: Wenn beide (Sender und Empfänger) je einen Quarz mit der Kanalnummer ÜBER oder beide
UNTER 100 haben, geht es.

Und dann auch nur, wenn beide einen Quarz mit der SELBEN Kanalnummer eingesteckert haben.

Z.B. Sender "T67" und Empfänger "R67". T Für Transmitter/Sender
und R für Receiver/Empfänger.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
Er meinte eher, ob ein normaler Empfänger den Sender versteht

Ein Hersteller hat ein Inkompatibles Sendersystem gehabt, meine das war E-Fly, keine Ahnung wie, da konnten die nicht mit anderen Systemen Kombiniert werden

Habe den Lama4 als 40 Mhz, ein Tausch vom Sender ging, ein Tausch vom Quarz ging glaube ich nicht, bin mir aber nicht sicher, schon sehr lange nicht mehr benutzt
 

aliaskleve

Neuer Benutzer
#4
Bei den Sender steht 35Mhz und beim Plug in Modul steht 35.050, laut der Liste am Link handelt es sich um einen A-Band oder?
Mit welchen Empfänger würde es funktionieren?
 

aliaskleve

Neuer Benutzer
#5
Würde derselbe Empfänger von den gleichen Hersteller funktionieren?
zb.
Esky 000096 Empfänger 6-Kanal 35 MHZ (EK2-0420A)
Esky 000091 6 Kanal Empfänger 35 MHZ (EK2-0420)
oder
Alternative wäre einen Neuen Esky 2,4Mhz 6 Kanal mit Empfänger zu bestellen.
Kann man damit auch einen Wii Copter steuern können?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten