Geniales Timelapse Programm (Freeware)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

VikiN

Flying Wing Freak
#2
ich habe für meine Timelapsaufnahmen ( per Canon + chdk / oder Gopro ) immer Virtual Dub verwendet - läuft verdamt schnell ( hab die 64bit version - es gibt aber auch ne 32bit version ) - braucht allerdings ein wenig einarbeitung

wer sich auch für timelapsaufnahmen interessiert, sollte sich mal diese seite anschaun
http://gwegner.de/lrtimelapse/
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#4
Eigentlich sollte jedes Videoschnittprogramm dafür gehen, mit dem man Diashows
generieren kann. Man fügt alle Bilder ein und stellt die Länge der Fotos ein ... schwupps
... isses schon fast fertig ...

Quansel
 

upwithme

Neuer Benutzer
#6
Hallo,

Wegner`s LR-Timelapse Plugin ist eine tolle Sache im zusammenspiel mit Lightroom bis Version 4. Auch ohne das Plugin sind Lightroom 3+4 genial zur Erstellung und Bearbeitung von Zeitraffern. Der heilige Gral ist da schon die hohe Kunst im Zeitraffer, die du z.B. mit GBTimelapse beherrschen kannst (auch HDR-Timelapse). Mit LR-Timelapse geht das nicht, weil es nicht die Aufnahme steuert sondern die Bildparameter in der Postproduktion. Es bedingt allerdings den Besitz einer Canon DSLR.

Testversion verfügbar und auch ansonsten erschwinglich: http://www.granitebaysoftware.com/

Gruß
Chris
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#7
Schön zu hören das es auch hier Timelapser gibt :D
Hätte da mal eine Frage, bis jetzt habe ich mit LRTimelapse gearbeitet bzw. direkt mit Premiere. Ich habe nun aber für ein grösseres Projekt so viele verschiedene Sequenzen, dass es einfach ewig dauert diese zu rendern (ich muss sie in 4K dem Master editor zur Verfügung stellen). Kann man dieses TLT oder LRT irgend wie Automatisieren, damit alle Ordner abgearbeitet werden? Ich möchte keine Anpassungen an den Bildern vornehmen, deflicker wäre nett, aber auch hier eher zweitrangig. Wichtig ist nur, dass die Daten in 4k möglichst verlustfrei gerendert werden.
 

upwithme

Neuer Benutzer
#8
Hi,
mit den LRTimelapse-Vorlagen ist Rendering in 4k möglich, aber mit reduzierter Bitrate. Wäre also für dich nicht die erste Wahl.
Wenn du schon mit Premiere Pro arbeitest, dann schmeiss doch den ganzen Krempel in ein Projekt, lass es über nacht oder über`s Wochenende ackern und schneide dir anschließend deine Szenen heraus.

Chris
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten