GF-PX-540 Akku anschließen.

macranger

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo
habe eben meine PX540 bekommen.
Die sollte ja separat mit einem 3s Akku betrieben werden.
Mit der Kamera kommt ja so ne Platine zum einstellen.
Diese ist mit der Kamera verbunden. Zusätlich ist
an der Platine ein 2-adriges Kabel.
Schließe ich an das Kabel die Kamera?
Es gibt auch noch ein Powerkabel das in die Kamera gesteckt wird.
Hat aber am anderen Ende ein gelben und roten Chinch Stecker Buchse.
Löte ich da meine Goldies ran?

Die Platine bleibt im Flug dran oder?

Danke für Eure Hilfe
Claus
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#4
Das passt so. Ich hab XT60 Stecker zwecks Verpolungsschutz dran. Goldies sind bei mir nur an den Motoren.
Ich würde dir aber noch empfehlen...3S Akku weg. Nur Flugakku dran. Und vom EZOSD Stromsensor linke Seite wo TX steht ...von dort wird der Videosender versorgt. Dann ist das ganze ein funktionierendes 1 Akku System.




Gruß Kampfpilot
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#6
1. Schleift das EzOSD die Spannung nur durch soweit ich mich erinnern kann also bei nem 3S kommen 12V an.

2. Macht das hier gar keinen Unterschied. Deine PX hängt ja am OSD und wird versorgt,passt doch. Ich rede von dem zweiten Akku für den Videosender den du nicht brauchst da du am OSD bzw. am Stromsensor genau dafür noch nen Anschluß hast.
Falls Streifen auftreten schauste mal hier und baust dir dann für 1€ nen LCFilter oder bestellt ihn bei BlueAngel.
Somit hast du dann die Spannung deines Akkus immer aufm Schirm. Genau für diesen 1 Akku Betrieb wurde das EzOSD eigentlich designt.

Kannst es aber auch so machen wie auf deinem ersten Bild.
Da besteht halt das Risiko wenn du schon 3 Akkus a 20 min geflogen bist und dir denkst "ich dreh noch ne Runde" das es flupp macht und das wars mitm Bild. Weil du nämlich nur die Spannung deines Flugakkus angezeigt bekommst. Aber nicht die vom FPV Akku.

Evtl. lieg ich aber auch falsch. Ich mein Sebastian ist der Experte,wiedersprechen würde ich ihm nicht. Aber so wie ich es beschrieben habe müsste es gehen. Mein Sender braucht nämlich auch 12V und wird genau so versorgt..siehe GF 2.4Ghz Sender....gehen alle auf diese Art.
EDIT: Danke Sebastian,also macranger,2 Möglichkeiten du entscheidest.



Gruß Kampfpilot
 

Sebastian

Erfahrener Benutzer
#7
Genau, teste mit einem Akku über den EzOSD Sensor, wenn du Streifen hast sobald der Motor läuft, LC Filter bastels, kaufen oder den 3s Lipo verwenden wie Bild 1.

Seb
 
FPV1

Banggood

Oben Unten