Gimbal für NEX 5 mit 55-210 Objektiv

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MarinusVogl

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich brauche ein Brushless Gimbal für meine NEX 5 mit 55-210 Objetiv.

Durch das vergleichsweise lange Objektiv muss der Schwerpunkt der Kamera entsprechend gut zu verschieben sein. Bis jetzt hab ich noch kein Gimbal gefunden, bei dem ist das gut hin bekommen.

Bei kurzem Objektiv muss das ganze natürlich wieder rückgängig gemacht werden.

Entweder ich hab was übersehen oder es gibt einfach wenige? Vorzugsweise würde ich gerne in Deutschland bestellen. Fräsdateien wären auch kein Problem ;-)

Gruß und Danke
 

Mayday

Expert somehow
#3
Kein Problem soweit... Habe ich schon. Aber schließe mich an: Wieso das 55-210? Arretierst Du die eingestellte Brennweite dann, oder wie?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#5
und das ding zoomt ohne den schwerpunkt zu verändern?
kann ich mir nicht vorstellen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#6
Also wenn es um "Zoom" geht ist ein Camcorder viel angenehmer, weil sich der Schwerpunkt beim Zoomen nur unwesentlich ändert, glaube nicht dass BL-Gimbal ein 55-210 "zoomen" kann (wegen der Schwerpunktverlagerung). Bei 55 muss die Stabilisierung schon sehr gut sein, bei 210mm ausgezeichnet (vor allem wegen der Vibrationen).

lg Ferdl
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#7
Stimmt, es gibt ja schon Probleme wenn man das BL Gimbal für das 16-50PZ eingestellt hat, und es erst dann einschaltet. Die 2cm reichen schon aus, um das Gimbal kippen zu lassen.
Bei solchen schweren Gläsern, und dann auch noch Zoomen, kommt eigentlich nur ein Servogimbal mit Übersetzung in Frage. Vor allem wenn man auch mal das Glas wechseln möchte.
 
#8
Du kannst leider nicht zoomen beim Brushless Gimbal.
Habe das auch versucht und nach viel rumprobiererei abgebrochen, das Problem ist klar das die Brushless Motoren das nicht ausgleichen können. Nimmst du zu schwache Motoren kippt der Gibmal weil er nicht die Kraft hat es auszugleichen, nimmst du zu starke Motoren hast du es mit Zittern und Schwingungen um den 0 Punkt herum zu tun, da sie zu viel Kraft haben um den 0 Punkt zu halten. Mit Alexmos FW lässt sich zwar eine exp Kurve einstellen aber das half mir auch nicht viel.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#9
Natürlich kann man zoomen bei einem BL-Gimbal, aber nicht mit Kamera/Objektiv, bei dem sich der Schwerpunkt von Kamera/Objektiv massiv ändert.

lg Ferdl
 

Mayday

Expert somehow
#10
Hmmmm, das kommt darauf an. Ich hatte zunächst explizit für einen Kunden ein Gimbal entworfen, bei dem man auch mal die statische Wuchtung der Kamera ein klein wenig vernachlässigen kann. Sprich: Einfach kräftig genug, mit zwei Motoren. Wenn dann mal alles nicht blitzsauber eingestellt ist, dann klappt es trotzdem.
Nun kommen die Tests mit den Walimex Objektiven und Motorzoom, auf die ich sicherlich auch gespannt bin. Denn bisher waren es nur die Sony Objektive. Bin relativ sicher, daß das auch ganz gut klappen wird.
Aber in wie weit (also wie viel) Drehmoment auf die Nickachse aufgebracht werden kann, habe ich zumindest noch nicht praktisch genessen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten