Gopro Fotos ausdrucken

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

-Jonas-

Neuer Benutzer
#1
Moin,

habe mal eine Frage an euch.
Ich benutze eine Gopro2 und mache damit auch sehr viele Luftbilder (Fotos), die Fotos sehen auf dem PC-Monitor sehr gut aus.
Selbst beim reinzoomen und/oder bearbeiten sehen die Bilder gut aus und sehen nicht schlechter aus wie die Fotos meiner Canon und Nikkon Kameras.

Allerdings bin ich mit den ausgedruckten Bildern nicht zufrieden.
Komme gerade vom Einkaufen und wollte für einen Fotokalender verschiedenen Fotos ausdrucken.
Dabei waren auch 2 Luftbilder. Alle Fotos sind gestochen scharf nur die beiden Luftbilder sehen irgendwie unscharf und verschwommen aus.

Das ist mir schon öfters aufgefallen, dass Bilder die am PC gut aussehen, ausgedruckt "unschön" werden.
Habe auch schon verschiedene Läden ausprobiert aber die habe ja alle die selben Kodak-Stationen.

Eigestellt ist die Gopro auf 8MP Medium.

Habt ihr ähnliches auch schon gehabt oder was kann ich da machen?
Bilder irgendwie nachbearbeiten ? Programm?
Oder geht das bei euch problemlos und die Bilder kommen sauber aus dem Drucker?

Vielen Dank!

Grüße

Jonas
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#2
So weit ich weiß, arbeiten all diese Druckstationen mit automatischen Bildverbesserungsfunktionen, d.h. die Bilder werden "optimiert", also der Kontrast verstärkt und ggf. noch nachgeschärft. Das passiert inzwischen bei fast allen Druck-/Bilderdiensten:

http://www.fotobuchberater.de/Magazin/311/Bildoptimierung-fuer-Fotobuecher:-Pro-und-Contra.html

Der zweite Punkt ist die Tatsache, dass Dein Monitor sicherlich nicht kalibriert ist, d.h. weder Farben noch Helligkeit werden genau so dargestellt, wie das Bild tatsächlich aussieht. Beispiel: Die Helligkeit an Deinem Monitor ist sehr hell eingestellt, das Bild ist aber tatsächlich etwas unterbelichtet. Beim Betrachten auf dem Monitor gleicht sich das aus. Wenn Du das Bild entwickelst, ist es Dir ggf. dann doch zu dunkel.

Der dritte Punkt: Je nach verwendeter Software erscheinen Bilder auf dem Monitor anders, insbesondere bei der Schärfe. Z.B. ist die Standard-Windows-Anzeige ggf. viel unschärfer als eine extra Bildbetrachtungssoftware. Wie die Darstellung errechnet wird, kann qualitativ große Unterschiede aufzeigen. Das kann am Ende auch wiederum vom Bild abweichen. Schau mal hier:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=55308

Such Dir am besten mal einen guten Bilderdruckservice (damit meine ich nicht die billigen Anbieter in den Drogeriemärkten). Schau mal ein wenig in professionellen DSLR-Foren etc. Bei solchen Anbietern kannst Du auch die automatische Bildoptimierung ausschalten! Ggf. geht dies auch bei preiserweten Onlinedruckanbietern (bei Pixum ging es).
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#5
Ich?
Ein noritsu minilab, belichtet mit laser auf fotopapier, chemische entwicklung. Canon ipf 8400, 111cm breite. Und ein paar desktopdrucker.
Hat aber nichts mit dem anfangsproblem zu tun.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten