Gopro Hero 3 stört mein DJI Naza Lite GPS bis zum Absturz

Volker

Neuer Benutzer
#1
Hallo Miteinander,
meine Gopro stört das GPS der Naza so massiv, dass der Copter abstürzte. Ich habe die Gopro schon in Alufolie gepackt und unterhalb des GPS Empfängers einen Weisblech-Teller angebracht. Der Empfang ist deutlich besser und trotzdem fliegt der Copter nicht stabil. Wenn ich GPS aktiviere so kippt der Copter stark nach rechts ab. Fliege ich aber ohne Gopro, so habe ich keinerlei Probleme. Kennt jemand dieses Problem und hat jemand eine Lösung für mich. Ich bin jetzt nach den dritten Crash schon soweit, dass ich die Kamera gegen eine andere tauschen würde, wenn ich nur wüsste welche nicht stört.

Grüße Volker
 

Anhänge

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#4
Diesen Effekt musste ich leider auch schon mal feststellen (damals Gopro2).
Letztlich hilft nur ein größerer Abstand, evtl die Gopro unten drunter?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#5
Deine FPV Antenne ist auch nicht optimal. Die wird nach unten von der ganzen Elektronik verdeckt. Die GoPro verdeckt da auch noch einiges. Am besten ist es, wenn die Sicht um 360° frei ist und das ganze nach unten zeigt (unter die Centerplate) mit freier Sicht nach unten. Dafür brauchst du allerdings ein Landegestell.

Du könntest noch versuchen die Gopro zu schirmen, z.B. mit Alufolie.
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
#7
Ich tippe auch, dass Du den Effekt weg bekommst, wenn Du die Kamera drunter montierst... oder direkt vorne dran, dann hast Du auch weniger Prop im Bild. Landegestell brauchst dann eh, da kannst den Akku dann nach hinten verschieben und dann passt auch der Schwerpunkt wieder....
 

berlinmille

.: fpv addicted :.
#8
Ja, das ist alles viel zu nah verbaut. Die Gopro erzeugt schon einiges an Streustrahlung, wodurch andere Komponenten gestört werden. Vielleicht ist bei der Größe des Rahmens hier eher eine Möbius die bessere Lösung.
 

Volker

Neuer Benutzer
#9
Hallo Miteinander,
erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
@Rangarid, ich habe den Sender bzw. die Antenne schon an allen Einbauorten montiert. Die Reichweite ist nach unten oder oben gleich, ich komme je nach Wetter ca. 700mtr. weit. Der Nachteil bei diesen Frame ist die Tatsache, dass es kein Landegestell hat und somit die Antenne nur nach oben montiert werden kann. Der Vorteil sehr leicht:cool: Die Abschirmung durch Alufolie funktioniert scheinbar nicht zu 100%
Hat jemand eine Abbildung für mich, wo ein Frame inkl. Naza, Gopro und FPV montiert ist, dass ohne Probleme funktioniert. Ich denke auch, dass bei diesen Frame alles etwas zu eng beieinander ist.
Vielen Dank!
Grüße Volker
 
FPV1

Banggood

Oben Unten