Graupner Mx-12 Hott Gas expo Throttle Curve?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stevieflyer

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, ich möchte meine Graupner MX-12 Hott-Funke mometan so programmieren, dass es für mich einfacher ist, meine Quadrokopter schweben zu lassen. Sehe ich das richtig, dass es für das Gas keine Expo-Funktion gibt?
Soll ich die Empfängerkanäle so umtauschen, dass ich am Gaskanal Expo habe (wobei ich dann kein expo bei einem anderen kanal habe)?
Oder lässt sich das ganze mit Throttle Curves im Helikoter Modellmodus lösen? Bzw. wie macht man das am besten?
Würde mich über Tipps von euch freuen!
 

bubu10

Erfahrener Benutzer
#2
Welches Fc benutzt ihr z.b. multiwii kann super die expo gaskurve in der gui einstellen.

Gruß Rene
 

helle

Erfahrener Benutzer
#3
Hy,

das sind genau diese Dummheiten der fertigen Software von allen großen Fernsteuer-Herstellern.
Eine Gaskurve nur im Heli-Mod zur Verfügung zu stellen.

Es wäre ein nichts auch die Gaskruve im Flugmodell zur Verüfgung zu stellen.

Da sind die einfach zu Deppert dazu!
Darum fliege ich mit TH9x und open9x-software


Abhilfe:
Helimode und die fertigen Mixeranteile auf Null setzen, somit totlegen

Helle
 

Stevieflyer

Erfahrener Benutzer
#4
Hm, ich komme mit der Gaskurve noch nicht so ganz klar, ich hab da 5 Punkte. Ich würde das am liebsten halt so "Expo-mäßig" haben. Unter dem Menüpunkt Helimix -> Pitch, richtig?
Ich fliege mit dem KK2.0, da hab ich nur Dual Rates dran.
 

Stevieflyer

Erfahrener Benutzer
#6
So, ich habe mir mit der Gaskurve mal ne Art Expo gebaut. :D
Ist nicht so weich wie beim echten Expo, aber sonst hätte ich halt keinen Expo auf einem anderen Kanal. Weicher kriegt man das auch nicht, oder?
 

Anhänge

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#7
Pitch ist eigentlich streng genommen der falsche Mischer... Throttle-Curve ist der richtige. Aber bei Nur 3 Punkten bzw 5 Punkten ist da recht wenig zu machen. 7 Punkte ist da schon gutes Minimum um was ordentliches hin zu bekommen, und selbst das ist recht heftig.
Ich würde die Variante mit dem Helimodus, und die jeweiligen Taumelscheibenmischer auf null gesetzt austesten wenn du nur im heli-Mod ein ordentliche THR-Kurve hast. Allerdings ist das alles nur reine Übungssache. Würde ich mich aber lieber an das nicht vorhanden sein von Expo gewöhnen... das Dauert in der Regel auch nur wenigen Flüge. Im Extremfall evtl. den Gas-Stick etwas "härter" einstellen, so das man nicht bei jedem kleinem zittern das Gas verreißt..kann auch schon viel helfen.

Bei manchen Funken (bei meiner zumindest) gibt es Expo auf THR Allerdings nur im THR-Curve-Mischer der bei mir in jedem Modelltyp vorhanden ist. Hilft dir ja nicht weiter.

@Superraven: Expo ist eine Funktion, um bei der bestimmten Steuerung die Kurve "abzuflachen" Sprich ein bestimmten bereich nicht direkt voll aussteuern zu lassen. Als Beispiel Expo auf Quer bedeutet du hast um die Mitte herum weniger Ausschlag am Modell im Verhältnis zur Stickeingabe. Allerdings sorgt das auch dafür, das ab einem gewissen Wert der AUsschlag am Modell rapider zunimmt als normal. Also das du z.b zwischen 1/3 und 1/4 plötzlich einen größeren Anstieg hast. Wird in deiner Funke oder auch in Wikis erklärt.
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten