Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hi !

Hab mir die letzten Tage ettliche Forenbeiträge durchgelesen da ich von meinem EasyStar Clone auf einen Quad Umsteige.

Hab gestern aufgrund dessen das DJI Naza mit dem DJI 450 Flame Wheel Frame bestellt.

Da beim letzten Flug meines FPV-Flieger der Empfänger kaputt ging (ich vermute schon vor dem Absturz) und ich wutentbrannt auch gleich noch die Fernbedienung hinterher geschmissen habe brauch ich jetzt beides neu :p

Hab die Empfehlung von der Graupner MX-16 gelesen und auch von der MX-12 und bin dann noch über den Testbericht auf http://www.rc-modellscout.de/test-graupners-6-kanal-sender-mx-12-hott-inkl-telemetrie-9708.html gekommen, wo sie auch sagen, dass die durchaus 4 km schafft. (die mx-16 hatten sie in einem anderne beitrag ja mal getestet)

Alternativ hätte ich noch die Futaba FF-6 gefunden, bei der es auf RCGroups einen Beitrag gibt, wo sie ebenfalls knapp 4 km Reichweite erreicht haben (mit FPV Set getestet). Allerdings hab ich hier gesehn, dass die Failsafe Programmierung nur bei PCM funktioniert und sie halt auch ein kleineres Display hat.

Die Futaba hat 7 Kanäle, die Graupner 6.
Dafür hat die Graupner die Sprachausgabe und die Darstellung der Telemetrie Daten - wobei diese für mich eigentlich nicht interessant sind, da mir diese sowieso per EasyOSD im FPV Livebild gezeigt werden.

Ich würde momentan aber eher zur Graupner tendieren.

Was sagt ihr?
Oder gibts ein anderes Modell das ihr mir ans Herz legen würdet ?


PS: Graupner 149€, Futaba 177€
(Beim Schweighofer - bin aus Österreich)
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ich schmeiss mal noch die Turnigy 9ch (bzw. FlySky FSTh9x) in den Raum. Schön ein FrSky Two Way Telemetry Sende-Modul reinpacken (JR Modul) und du hast für wenig Geld eine relativ gute Funke mit einem tollen Übertragungssystem, dass dir per Piepton auch ohne OSD Bescheid sagt, wenn dein Empfänger langsam am Reichweitenlimit ist.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#3
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ich würde auch sagen wenn billig dann FrSky + Turnigy/FlySky oder ne wirklich gute funke (500€ +)

Die Turnigy funke hat dank alternativer Software Funktionen an die selbst HighEnd Funken nicht drankommen. Außerdem kann sie mit verschiedenen HF Module kombiniert werden (Jeti, FrSky, Assan UHF usw). Was man beim Preis einer Funke auch beachten muss sind die Preise für die Empfänger. Bei den Namenhaften Herstellern Kosten die Empfänger nen Haufen Kohle.

Nachteil bei der Turnigy ist halt die relativ schlechte Verarbeitung der Funke an sich. Das merkt man vorallem an den Menütasten die sich doch sehr schwamming sind.
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#4
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

BK-Morpheus hat gesagt.:
Ich schmeiss mal noch die Turnigy 9ch (bzw. FlySky FSTh9x) in den Raum. Schön ein FrSky Two Way Telemetry Sende-Modul reinpacken (JR Modul) und du hast für wenig Geld eine relativ gute Funke mit einem tollen Übertragungssystem, dass dir per Piepton auch ohne OSD Bescheid sagt, wenn dein Empfänger langsam am Reichweitenlimit ist.
bei der graupner haucht dir das eine nette dame ins ohr...
out ohf the box ohne itgendwas umbauen zu mässen
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#5
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

gfunk006 hat gesagt.:
BK-Morpheus hat gesagt.:
Ich schmeiss mal noch die Turnigy 9ch (bzw. FlySky FSTh9x) in den Raum. Schön ein FrSky Two Way Telemetry Sende-Modul reinpacken (JR Modul) und du hast für wenig Geld eine relativ gute Funke mit einem tollen Übertragungssystem, dass dir per Piepton auch ohne OSD Bescheid sagt, wenn dein Empfänger langsam am Reichweitenlimit ist.
bei der graupner haucht dir das eine nette dame ins ohr...
out ohf the box ohne itgendwas umbauen zu mässen
Funktioniert das gut?
Wobei ich fliege eh nicht mit Kopfhörern. Die Brille aufm Kopf ist schon genug.
 
#6
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ja, die UHF Sache wäre auch ganz nett später mal..
hatte mir wegen Long Range auch schon gedanken gemacht, wobei 4km glaub ich erst mal ausreichend sein sollten. Aber man weiss ja nie ;)

Bisher war ich mit knapp 1 - 1,5 km auch ganz gut bedient.

Die von mir genannten Preise sind übrigens Set Preise für Receiver + Transmitter.
Beide Sets mit 2.4Ghz, da mein Video sowieso wo anders funkt.


...aber les ich da richtig, kostet das teil wirklich nur 40$ ?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8992
allerdings variieren die range tests hier zwischen 700m und 3km was ich jetzt so auf die schnelle gefunden habe.

na ich werd wohl eure vorschläge nach der mittagspause nochmal genauer recherchieren!

danke schon mal :))
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#7
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

HighPressure hat gesagt.:
Ja, die UHF Sache wäre auch ganz nett später mal..
hatte mir wegen Long Range auch schon gedanken gemacht, wobei 4km glaub ich erst mal ausreichend sein sollten. Aber man weiss ja nie ;)

Bisher war ich mit knapp 1 - 1,5 km auch ganz gut bedient.

Die von mir genannten Preise sind übrigens Set Preise für Receiver + Transmitter.
Beide Sets mit 2.4Ghz, da mein Video sowieso wo anders funkt.


...aber les ich da richtig, kostet das teil wirklich nur 40$ ?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8992
allerdings variieren die range tests hier zwischen 700m und 3km was ich jetzt so auf die schnelle gefunden habe.

na ich werd wohl eure vorschläge nach der mittagspause nochmal genauer recherchieren!

danke schon mal :))
Der Vorteil der Turnigy Funke liegt nicht im Sendemodul. Das schmeisst du rauss, kaufst für ~55€ ein FrSky Zwei-Wege Modul+Empfänger und dann hast du gute Reichweite und eine akustische Warnung, wenn RSSI schwach wird.
FrSky Empfänger sind zu dem recht günstig (bei HK ca. 17€ für nen Zwei-Wege 6 Kanalempfänger).
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#8
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

BK-Morpheus hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
BK-Morpheus hat gesagt.:
Ich schmeiss mal noch die Turnigy 9ch (bzw. FlySky FSTh9x) in den Raum. Schön ein FrSky Two Way Telemetry Sende-Modul reinpacken (JR Modul) und du hast für wenig Geld eine relativ gute Funke mit einem tollen Übertragungssystem, dass dir per Piepton auch ohne OSD Bescheid sagt, wenn dein Empfänger langsam am Reichweitenlimit ist.
bei der graupner haucht dir das eine nette dame ins ohr...
out ohf the box ohne itgendwas umbauen zu mässen
Funktioniert das gut?
Wobei ich fliege eh nicht mit Kopfhörern. Die Brille aufm Kopf ist schon genug.
hab in einem ohr immer einen ein inear-dings... funzt super...

sagt dir so gut wie alles an
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#9
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ich bin auch total Hott begeistert! Habe die MX12 und die MX20 hier, einfach nur Top!

Ich habe persönlich bei den Turnigy Funken immer etwas Bauchschmerzen wegen Versicherungsschutz. Wenn überhaupt dann nur mit in Deutschland mit Zulassungsurkunde gekauftem Sendemodul betreiben!

Grüße Helmut
 
#10
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

soooo.. nach langem hin und her hab ich mich jetzt doch für die graupner entschlossen die ich ggf irgendwann einfach mit dragonlink aufrüste wenns wirklich wär ;)

Danke !
 
#11
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Gratuliere zu Deiner Entscheidung. Die Graupner Hott ist zur Zeit der Hammer, kostet quasi nix und kann alles. Die wird auch nicht lange so billig bleiben, das kann nur ein Marketing Coup von Graupner sein, um jenes Terrain, welches mit IFS und dem anderen Käse kampflos an die Konkurrenz abgegeben wurde wieder zurückzuholen. :ding:

Aber jetzt mit Hott sind die Jungs zurück, und wenn dann endlich die MC 32 geliefert wird (das Gegenstück bei Futaba kostet 2K5 Euronen) sind sie wieder voll im Rennen. Allein die Telemetrie ist konkurrenzlos. Kacke, jetzt schreibe ich schon wie ein Graupner Fuzzi, aber ich bin wirklich begeistert.

Allerdings würde ich an deiner Stelle doch die MX16 oder gleich die MX20 nehmen, mit der MX12 sind die 6 Kanäle doch etwas spartanisch. :cool:

Grüße von einem Systemkollegen !:D
 

Avaaan

Neuer Benutzer
#12
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Mmmmh... Diese Dragonlink-Geschichten... Darf man die in Deutschland nur besitzen oder auch benutzen?
Der Tappy vom Team Blacksheep ist glaub ich auch mit so einem Ding durch Berlin geflogen... sah auf dem SpiegelTV Video zumindest so aus...
Ich meine, was der AliShanMao mit seinem Chainlink gemacht hat, sieht ja schon spannend aus..
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#13
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Wollte jetzt auch mal gucken nach der MX12 Hott da ja alle Auslandsfunken nicht lieferbar sind und ne Deutsche beschreibung eh besser.
Aber auf Graubner steht das sie nicht mehr gebaut wird?? http://www.graupner.de/de/products/1d80881f-8353-4c86-8a6d-2ebefc64e1c1/4754/product.aspx
Weiss einer warum und weshalb ?
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#14
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ganz einfach, weil das das alte Modell ist, welches du rausgesucht hast ;-) Da steht ein Link "ersetzt durch 33112.EN", der ist nur leider fehlerhaft.

Das hier ist das neue Modell:

http://www.graupner.de/de/products/1d80881f-8353-4c86-8a6d-2ebefc64e1c1/33112.ES/product.aspx

Warum die da gerade nicht in der Deutschen Version angeboten wird kann ich dir auch nicht verraten. Aber hier kann man sie definitiv kaufen:

http://www.voltmaster.de/Fernsteuerung/Sender/Graupner/24-GHz-Anlagen/HoTT/Graupner-MX-12-Computersystem-HoTT-33112.html?piwik_campaign=GoogleBase

Grüße Helmut
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#15
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Ah danke das ist aber die Deutsche und auch neue Version ?
Sorry blick da gerade nicht durch, weil bei Graubner währe das ja die IT und das versteh ich ja mal gar nicht :S:
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#16
RE: Graupner MX-12 HoTT oder Futaba FF-6 ?

Habt ihr denn die neueste Firmware auf Sender und Empfänger? Weil ich habe gerade getestet mit meiner MX-12 und GR-12, da kann ich auf SUMO usw. umstellen ohne Smartbox...

Grüße Helmut
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#17
So noch schnell eine Frage
Welches Kabel muss ich für den Empfänger mitbestellen(allso vom Empfänger zu Wii Plantine) hat das einen spezialen Namen? unter zubehör bei der funke finde ich nichts.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#18
Ups die Antwort oben sollte in den anderen Thread, hab grad bissl Chaos reingebracht.

Bei den ausländischen Versionen liegt nur die Anleitung in der entsprechenden Sprache bei. Den Sender kann man umstellen.

Erkennen tut man die neue Version an dem anderen Gehäuse, das sowohl die MX12, MX16 und MX20 gleich haben.

Also wenn die so ausschaut, dann ist es die neue ;-)




Wegen dem Kabel weis ich nicht, aber das sollte doch ein einfaches Servokabel sein oder? (Ist klar dass du nichts explizites findest, es hat sich noch kein Hersteller der MWC angenommen ;-), für die MX20 gibt es aber ne Custom Firmware für MK, aber nicht von Graupner entwickelt ;))


Grüße Helmut
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#19
Warum keine Multiplex? Ich finde für eine RoyalPro sprechen auch gute Argumente.

Grüße

Michael
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#20
Dann nenn mir mal die Argumente... ;)

Die Royal Pro 7 kostet ca. 400€, die MX-12 150€

6 Kanal Empfänger MPX kostet ca. 58€, Graupner GR-12 ca. 47€

Graupner bietet regelmäßig kostenlose Firmware Updates an, welche meist auf Kundenwünschen beruhen.

Die MX-12 hat Telemetrie am Display mit Sprachausgabe!!! und einem recht ordentlichen Sortiment an günstigen Sensoren (im Gegensatz zu MPX!).

Die Programmierung von der MX-12 ist wirklich easy und man braucht eigentlich keine Anleitung.

So jetzt darfst du ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten