Graupner MX-16 spinnt

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Butcher

Bill the Butcher
#1
Hey, habe heute dann endlich meine mx-16 erhalten, hab mich riesig gefreut, doch die freude verflog sehr schnell,...

anleitung durchgewälzt, ok Empfänger scheint an Sender gebunden,...

beim zusammenbau des Twinstars wollte ich dann gerne die servos testen, sodass ich sie genau in mittelstellung einbauen kann,... soweit die idee, einen regler genommen, akku geladen akku an regler, regler an emfpänger, servo an empfänger, Funke an, nen moment gewartet, empfänger an: Ergebniss: funke fängt komisch an zu piepen, serveo dreht durch knackt einmal laut und bewegt sich nicht mehr dreht voll durch , servo also platt OK, dachte ich mir kann man den zum probieren benutzen und kauft nen neuen,... aber egal was ich anstelle, die funke piept ganz komisch und der sero dreht nach wie vor am laufenden band durch und reagiert auf keine signale,... fernbedienung zurück-gesetzt, neu das toll beschriebene binding durchgeführt, selbes problem,...

Hat jemand ne idee worann das liegen kann?

mfg im vorraus
 

Butcher

Bill the Butcher
#3
naja definiere zu nah, beides liegt nebeneinander aufm boden,... aber is das normal das dan der empfänger sonen crab an den servo schickt das der in setzen geht ? als wenn er einfach voll die überspannung bekommen würde,... aber ich muss doch einfach Aku - > regler -> empfänger (kanal 1), und dan beispielsweise in kanal 2 den servo für höhenruder,... oder hab ich igwas falsch gesteckt?

EDIT:// grade mal neu versucht mit bestimmt 2-3 meter entfernung beim binden,... selber erfolg, komisches pipen und empfänger lässt servo dauerhaft durchdrehen,.. das hört sich richtig ekelig an,...

EDIT2:// das piepen ist weg, allerdings Kreischt der servo trotzdem lauthals duch die gegend, ...
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#4
ist ja eigentlich auch klar, dass der Motor im Servo weiterdreht, wenn das Getriebe zerschossen ist. Wenn der Motor im Servo das Poti im selbigen nicht mehr bewegen kann versucht er natürlich die ganze Zeit über das nicht mehr vorhandene Getriebe das Poti auf "Nullstellung" zu drehen...

Versuch mal ein robustes Servo, dem das Anlaufen am Endanschlag keinen Zahnausfall beschehrt.
 

Butcher

Bill the Butcher
#5
Habe nun mal zum testen einen motor montiert und ohne Schraube am ESC angeschlossen, der motor zuckt ständig komisch,... ich nehm das heute o mit und knalls dem modellbauladen auf den tresen, solln die mir sagen worans liegt,.... danke schonmal
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#7
Falls du ein Oszi zu verfügung hast kannst du ja mal schauen, was dein Empfänger als PWM ausgibt.
Oder teste mal mit dem Händler zusammen einen anderen Empfänger...
 

Butcher

Bill the Butcher
#8
Hab heut noch ein bisschen rumgebastelt, wenn ich ein normales servo was ich noch rumfliegen hatte anschließe und n paar meter von der funke weg bin geht alles, motor hat gezuckt weil er auf halbgas stand, weil die funke so eingestellt war, das auf mittelstellung kanal 1 trotzdem halbgas is,...

soweit scheint alles zu klappen, wenn morgen der wind nicht so stark ist, werd ich den ersten versuch starten, aber ein problem hab ich noch:

Wenn ich den akku anschließe gibt es von allen servos kurz komische geräusche, dann sind sie still und alles ist gut, ABER: ein motor zuckt ei bisschen wenn ich ihn anlaufen lassen will, und läuft erst so 1-1,5 sekunden nach dem andren an, ich habe sie über ein selbstgelötetes Y-Kabel laufen, also beide regler an einem empfängerausgang drann, natürlich ein BEC deaktiviert,...

Wie kann ich meine MX-16 dazu bringen, das ich die regler in verschiedene Kanäle einstöpseln kann ?
das ich meinetwegen Regler 1 an kanal 1 betreibe und regler 2 an kanal 7, und dass eben die funke das signal vom Gas-Knüppel an beide ausgänge sendet ?

mfg Butcher
 
#9
Mal ne Frage an alle, die neusten Sender von Graupner verfügen ja über eine Kabellose Lehrer-Schüler-Verbindung. Gestern im Modellfachgeschäft hab ich mitgekriegt, wie zwei Steuerungen Mühe hatten "sauber" miteinander zu kommunizieren. Im weiteren liess sich das Modell zwar von der Schülersender steuern, aber nur nach immensem Trimmen, was beim Lehrersender jedoch nicht notwendig wär. Nach dem Ausschalten des Lehrersenders bestand komischerweise eine Verbindung zwischen Schülersender und Modell.

???

Hat Graupner schon den nächsten Mist gebaut?

Bitte schreibt mal EURE Erfahrungen, damit vielleicht Schlimmeres verhindert werden kann.

lG an alle
Markus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten