großer Hexa giert beim Steigen und beim Fallen

quansel

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen!

Es gibt zwar schon einen Thread bzgl. Gieren beim Gasgeben, da der aber praktisch
wegen Erfolg geschlossen ist, starte ich hier neu. Zunächst meine Komponenten:

Frame: großer Hexa Frame RCT800 von rctimer.com - Centerplates baugleich
denen des DJI F550, Stromverteilung in unterer Platte
Regler: Flyduino NFET 20A SimonK
Motoren: T-Motor MS2212/10 900kv
Flightcontrol: 3M Pilot - fast baugleich der Crius AIO pro
GPS: u-blox 6N seriell

Folgendes Problem liegt vor: Nach Propeller wuchten und genauer Einstellung der PIDs
liegt der Hexa sehr schön in der Luft. Beim Gasgeben giert er mehr oder weniger leicht
nach rechts, beim Sinken mal nach links, mal nach rechts. Der Rotation entgegen wirkt
ja eigentlich die leichte Erhöhung des D-Wertes ... nützt bei mir aber nix ... er giert weiter.

Die Regler (Gasweg) wurden alle angelernt und die Werte in der GUI stimmen auch ... bis
zu dem Moment, wenn er steigt oder sinkt. Vom Aufbau her möchte ich Störungen durch
Stromführende Teil fast ausschliessen, da die Abstände eigentlich zu groß sein sollten.
Kann das GPS Modul hier Störungen verursachen? Dies soll eh noch erhöht befestigt werden,
umsetzen möchte ich das aber erst, wenn der Copter richtig eingestellt ist und fliegt.

Schaut Euch bitte mal die beiden Bilder an, damit Ihr die Abstände zwischen den Bauteilen
seht ... oder gibt's andere Ideen und Ansätze???

Danke
Quansel
 

Anhänge

sandrodadon

Fliegender Maschi
#2
Hi Quansel.

Bei dieser Entfernung kann man vermutlich schon davon ausgehe dass man eine Kompassverfälschung ausschließen kann, vor allem da es auch beim Fallen also wei wenig Throttle auftritt.

Hast du deine T-Motoren mal durchgeprüft?
Vor allem bei billigen Motoren kommt es oft zu kv-Unterschieden.
T-Motoren sind zwar der Inbegriff eines guten Motors aber dort gibt es vielleicht ab und an auch mal eine Montagsserie ;)

Vielleicht mal "über Kreuz" tauschen, ich meine alle linksdrehenden zu rechtsdrehenden machen und umgekehrt.
Wenn die Gier-Erscheinungen dann genau andersrum orientiert sind kannst du vermutlich von einem Motorproblem ausgehen.
Ein leichter kv-Unterschied könnte da schon reichen.

Gruß
Sandro
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#3
Ich würde die Beeinflussung durch ein elektrische Feld nicht ganz ausschließen. Beim Steigen ist die Verfälschung stabil, beim Fallen im eigenen Abluftschlauch muss der Copter wie wild regeln, was das wechselhafte Gieren erklären könnte. Könnte.

Versuch mal die FC ein paar Zentimeter (5 und mehr) höher zu montieren. Die zusammengebundenen Servokabel würde ich kürzen . So wie die derzeit montiert sind, grenzt das an Energie-Harvesting.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten