Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Quadrocopters mit einem CC3D Board. Der Quadrocopter ist bereits konfiguriert und flugfertig. Ich habe ihn auch getestet. Funktionieren tut er. Nun habe ich die neueste Version der GroundControlStation heruntergeladen, diese installiert, die Software danach gestartet und den Quadrocopter mittels USB mit meinem PC verbunden. Die Software (GCS) meldet "No link" zum Board. Lustig ist wenn ich den Quadrocopter bewege bewegt sich auch dieser "künstliche Horizont" und ich sehe "Ausschläge" bei TX/RX. Ansonsten wird nirgends auch nur ansatzweise in irgendeinem Bereich die Konfiguration des Boards angezeigt. Ich habe es unter Windows und OSX getestet überall das gleiche Phänomen. Muss ich erst den Konfiguration Wizard durchlaufen ? Gehen mir da nicht die Einstellungen des konfigurierten Boards verloren ?? Ich habe nirgends entsprechende Infos gefunden. Könnt ihr mir helfen ? Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus...
Grüße
sxx128
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Quadrocopters mit einem CC3D Board. Der Quadrocopter ist bereits konfiguriert und flugfertig. Ich habe ihn auch getestet. Funktionieren tut er. Nun habe ich die neueste Version der GroundControlStation heruntergeladen, diese installiert, die Software danach gestartet und den Quadrocopter mittels USB mit meinem PC verbunden. Die Software (GCS) meldet "No link" zum Board. Lustig ist wenn ich den Quadrocopter bewege bewegt sich auch dieser "künstliche Horizont" und ich sehe "Ausschläge" bei TX/RX. Ansonsten wird nirgends auch nur ansatzweise in irgendeinem Bereich die Konfiguration des Boards angezeigt. Ich habe es unter Windows und OSX getestet überall das gleiche Phänomen. Muss ich erst den Konfiguration Wizard durchlaufen ? Gehen mir da nicht die Einstellungen des konfigurierten Boards verloren ?? Ich habe nirgends entsprechende Infos gefunden. Könnt ihr mir helfen ? Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus...
Grüße
sxx128