Hallo zusammen.
Vor etwa einem Jahr habe ich meinen ersten Quadrokopter gebaut, damals aber nicht zum Laufen bekommen und versuche nun, diesen "wieder" herzurichten.
Heute habe ich ihn das erste mal "richtig" in die Luft bekommen (höher als 1m) - zuvor hatte ich wohl MAXTHROTTLE in der config.h falsch gesetzt (sind 650KV-Motoren mit 14"-Propellern).
Zuerst einmal die Ausstattung:
- CRIUS AIOP v2.0 FC
- X525 v3 Rahmen (60cm QuadX)
- Hobbyking SS Series 15-18A ESC
- M4215/21 650KV Brushless-Motoren von rctimer.com
- Propeller SF 14x4,7"
- Fernsteuerung: Turnigy 9x mit Frsky 2,4GHz 2-Wege Sende- und Empfangsmodulen
Ich hatte damals vor, einen sehr ruhig fliegenden Kopter für Videoaufnahmen zu bauen (deshalb 650KV mit den großen Props) - nun ist mir aber klar, dass ich erst einmal etwas Erfahrung benötige![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun meine Fragen:
Welche Faktoren bzw. Einstellungen tragen dazu bei, wie ruhig der Kopter in der Luft ist (abgesehen von den Hardwarekomponenten)? Mit anderen Worten:
Thema 1.) Was kann/muss man mit MultiWiiConf alles einstellen?
Thema 2.) Müssen ESCs im Falle von MultiWii-Software kalibriert werden - und wie? Bringt das Flashen meiner ESCs eigentlich Vorteile? Geht davon wirklich das "Sirren" weg?
Thema 3.) Ich verwende zu Übungszwecken Billig-Propeller (nicht balanciert und mit Macken)
Ist dies nötig, auch wenn ich noch nicht filme <- macht dies große Unterschiede am Flugverhalten außer vllt. Vibrationen?
Thema 4.) Ganz allgemein: Was kann MultiWii eigentlich? Bspw. wenn man schlecht-gefertigte Motoren hat, kann es automatisch erkennen, welche "von Natur aus" zu langsam drehen und hier entgegensteuern?
Oder: Wenn Motoren nicht perfekt positioniert sind, bspw. gibt es ja neumodische Frame-Kits, die nicht perfekt eine X-Form wiedergeben sondern zwei Arme etwas auseinander spreizen...
Entschuldigung für die ganzen Fragen, aber da ich wirklich noch gar nicht so viel Ahnung habe und es mir an allen Ecken und Enden an Informationen fehlt, komme ich auch nicht mit einzelnen Forenbeiträgen und -suchen klar...
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Däuble
Vor etwa einem Jahr habe ich meinen ersten Quadrokopter gebaut, damals aber nicht zum Laufen bekommen und versuche nun, diesen "wieder" herzurichten.
Heute habe ich ihn das erste mal "richtig" in die Luft bekommen (höher als 1m) - zuvor hatte ich wohl MAXTHROTTLE in der config.h falsch gesetzt (sind 650KV-Motoren mit 14"-Propellern).
Zuerst einmal die Ausstattung:
- CRIUS AIOP v2.0 FC
- X525 v3 Rahmen (60cm QuadX)
- Hobbyking SS Series 15-18A ESC
- M4215/21 650KV Brushless-Motoren von rctimer.com
- Propeller SF 14x4,7"
- Fernsteuerung: Turnigy 9x mit Frsky 2,4GHz 2-Wege Sende- und Empfangsmodulen
Ich hatte damals vor, einen sehr ruhig fliegenden Kopter für Videoaufnahmen zu bauen (deshalb 650KV mit den großen Props) - nun ist mir aber klar, dass ich erst einmal etwas Erfahrung benötige
![](http://www11.pic-upload.de/thumb/10.09.14/njxtga58wa1s.jpg)
![](http://www11.pic-upload.de/thumb/10.09.14/xpxoz77n8eav.jpg)
![](http://www11.pic-upload.de/thumb/10.09.14/czv1mtmvkc9n.jpg)
Nun meine Fragen:
Welche Faktoren bzw. Einstellungen tragen dazu bei, wie ruhig der Kopter in der Luft ist (abgesehen von den Hardwarekomponenten)? Mit anderen Worten:
Thema 1.) Was kann/muss man mit MultiWiiConf alles einstellen?
Thema 2.) Müssen ESCs im Falle von MultiWii-Software kalibriert werden - und wie? Bringt das Flashen meiner ESCs eigentlich Vorteile? Geht davon wirklich das "Sirren" weg?
Thema 3.) Ich verwende zu Übungszwecken Billig-Propeller (nicht balanciert und mit Macken)
Thema 4.) Ganz allgemein: Was kann MultiWii eigentlich? Bspw. wenn man schlecht-gefertigte Motoren hat, kann es automatisch erkennen, welche "von Natur aus" zu langsam drehen und hier entgegensteuern?
Oder: Wenn Motoren nicht perfekt positioniert sind, bspw. gibt es ja neumodische Frame-Kits, die nicht perfekt eine X-Form wiedergeben sondern zwei Arme etwas auseinander spreizen...
Entschuldigung für die ganzen Fragen, aber da ich wirklich noch gar nicht so viel Ahnung habe und es mir an allen Ecken und Enden an Informationen fehlt, komme ich auch nicht mit einzelnen Forenbeiträgen und -suchen klar...
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Däuble
Zuletzt bearbeitet: