Guter Quadrocopter gesucht für den Wiedereinstieg

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ein X3D XUFO. Das waren noch Zeiten. HeHe.
Jetzt einige Jahre später möchte ich mir ein neues Spielzeug kaufen.

Da ich selbst nicht so der Profi bin, hätte ich gerne ein fertiges Kit.

Zusammenbasteln (mit Anleitung?) ist kein Problem aber es sollte einfach alles problemlos zusammenpassen.
Ich möchte damit etwas rumfliegen können (cool wenns natürlich Power hat) und gelegentlich auch mal ne kleine Kamera montieren für hübsche Flug-Videos (möglichst stabiler Flug).

Die Reichweite muss nicht enorm sein und für den Anfang sollte es einfach zu fliegen sein.

Das Gerät sollte haben: Gyros und Beschleunigungssensoren und eventuell auch die Höhe stabilisieren.
Die Kamera selbst muss nicht auch noch stabilisiert sein.

Nach div.Informationen bin ich auf folgende Kits gestossen die mir gefallen.
1.Parrot Ar.Drone 2.0 (Spielzeug… klar. Aber teilw. gibt’s beeindruckende
Videos; und das noch von der ersten Version). iPhone/iPad hätte ich.
2.DJI NAZA RTF Kit (macht mir ein super Eindruck)
3.Ein Kit mit einem AQ50d Board (von einem Schweizer Händler).
18A Regler und 35cm Achsenabstand. Ist als X Mode konfiguriert.
4.Komplett Fertig-Quad T380 (glaub von Lotus RC). Vermutlich nicht so der Hit?!
5.Gibt es noch was anderes/besseres/günstigeres?

Was meint Ihr?
Was wäre die beste Lösung?
 
B

Benutzer1106

Gast
#2
RE: Guter Quad gesucht für den Wiedereinstieg

Schau ma da:
http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=3770
 

Hühnerpuster

Erfahrener Benutzer
#4
RE: Guter Quad gesucht für den Wiedereinstieg

Günstig? Gucke mal in den "Marktplatz".

Da verkauft öfter mal jemand sein Quad. Also den Rahmen.
Vielleicht sogar mit Motoren und Reglern.
Auch Props bekommt man manchmal im Marktplatz.

Da kann man dann sicher sein, daß die Kombination fliegt.

Als Quad-Steuerung für Neulinge kann ich das Feiyu Tech FY90Q
empfehlen, weil ich es selbst habe.
Einbauen: funktioniert. Ohne rumgeschraube/flashen/einstellen.
Auch da sind aktuell 1 - 2 im Marktplatz.

Dann fehlen nur noch Funke, Empfänger und Akku. Auch da
hilft oft der Marktplatz.

Und das Schöne: Man kann die Leute anschreiben und fragen,
ob die angebotenen/ausgesuchten Sachen miteinander harmonieren.
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#5
RE: Guter Quad gesucht für den Wiedereinstieg

Also eine gute Mischung aus "nicht so viel basteln" und gut+günstig, wäre evtl. eine Kombination aus einem KK/Wii Board von Good-Luck-Buy (wenn noch weniger Einstell-Arbeit erwünscht ist evtl. einfach das Wii Board von quadframe.com nehmen) und als Rahmen einfach das Set von Flyduino.net bestellen (Quad Centerplates+Ausleger).

Suppo Motoren und passende ESCs dazu und dann musst du eigentlich nur noch ein Landegestell drunter pappen.

Da wirst du also insgesamt 2-3 Bestellungen tätigen müssen (Flyduino.net für Rahmen, Ausleger, Motoren, Props, Platinenhalter/Abstandhalter und ggfs. auch Regler, Steuerplatine bei Goodluckbuy oder quadframe) und hast relativ wenig Bauaufwand. Das Ergebnis dürfte dann aber ein solider Copter für um die 190€ bei rumkommen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#6
mindesten 10 Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten