Hallo bin neu hier und bräuchte schon eure Hilfe

Dragon

Neuer Benutzer
#1
Hallo, erstmal ich heisse Kevin und komme wenn ich nicht gerade in einer Kaserne abhänge aus Berlin!!

Ich hab mir letztens hier ein Quadrocopter gekauft, nun ist es so das ich noch gar keine erfahrung mit quadrocopter oder sonstigen flugmitteln habe!!
Hab mir auch eine neue Dx6i mit ar600 empfänger gekauft!
Der Copter hat ein Arduino Pro mini board mit WMP Sensoren
hier nochmal der link http://fpv-community.de/showthread.php?24612-50er-Quadrocopter
Angeschlossen habe ich ihn an mein rechner mit einem FTDI Breakout 5v Usb Board.
Da mir gesagt wurde ich müsse nur die Fernbedienung aufs bord einstellen damit sie weiss
was sie machen soll
Jetzt habe ich versucht in der multiwii gui 1.9 (die das board ja draufhabe sollte) das ganze einzustellen bzw.
die veränderung wie neigung und sowas anzuschauen aber er übernimmt zwar die daten

PID 7.7 usw. aber er zeigt im graph unten keine veränderung!
Ich kann auch den copter nicht so mal starten!
Ich hoffe ich konnte mich etwas verständlich ausdrücken mit mein anfänger jargon :D


mfg Kevin
 

Dragon

Neuer Benutzer
#3
Hi, kann leider nix mit i2c fehler anfangen!!
Und wenn ich auf der seite das durchgehe, stoß ich schon auf den nächsten fehler! :)
und zwar mach ich das bis schritt
5. Arduino Code verifizieren
und dann sagt er mir das der sketch zu groß ist!
Binary sketch size: 15216 bytes (of a 14336 byte maximum)

mfg Kevin
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#4
das liegt an v2.2 und den kleinem atmega.
versuche mal verison 2.1 (denk auch an das 2.1er gui!)

grüße
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#8
Es liest sich so, als hättest du den kleinsten Prozesser auf deinen Arduino. Steht auf dem Prozesser eventuell 168p oder so ?
Ich würde dir fast empfehlen, ein neues Board zu kaufen. Mit dem jetzt wirst du , wenn es ein 168er Board ist, nicht so super viel machen können.
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#9
das Board funktioniert einwandfrei......es ist ein ardunio pro mini atmega328

wir haben schon mal einen Fehler gefunden. Der Empfänger war falsch verkabelt...

jetzt werden erst einmal die Endpunkte der 4 Kanäle in der Gui mit Hilfe der Fernbedienung (DX 6i) zwischen 1000 und 2000 eingestellt.
Leider hat Kevin leider grad kein 5tes kabel für den ACC kanal...noch nicht

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#10
hi also ich habe auch noch so ein altes board mit wmp und nunckuk (ok bei dir ein bma180) am laufen. wenn du keine pullup widerstände eingelotet sind wird das board ab der multiwii 1.9 keinen mucks mehr tun. bis zur 1.8patch2 funktioniert das ohne die pullups da reichen die internen. wurde an der Routine gedreht und die lässt keine i2c Toleranz mehr zu. deshalb versuchs mal mit der 1.8p2 , dann sollte das laufen. hab auch ne weile gebraucht um das rauszufinden.
grüsse
alex
 
FPV1

Banggood

Oben Unten