Heckservo beim Tricopter KK2 kommt nicht in Nullstellung zurück

elmago

Erfahrener Benutzer
#1
Moin Leute.

Hab mir gerade einen Tricopter mit KK2 Board zusammengebaut. Er war noch nicht in der Luft, da ich nicht weiss, ob das Heckservo richtig funktioniert.

Im stationären Betrieb kommt es nach einer Auslenkung mit dem Stick nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück, egal ob Self Level an oder aus geschaltet ist. Ich kann es zwar mit dem Stick steuern, aber bei Knüppelstellung in der Mitte steht das Servo mal links, mal rechts von der Mittenstellung, ja nachdem, in welche Richtung man vorher gesteuert hatte.

Erst, wenn man dann das Gas zurücknimmt, bis die Motoren abschalten, geht das Servo wieder zurück.

Ist das so i.O. und hängt damit zusammen, dass der Kopter sich nicht bewegt?

Viele Grüße
Jo
 

Anhänge

#3
Im stationären Betrieb kommt es nach einer Auslenkung mit dem Stick nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück, egal ob Self Level an oder aus geschaltet ist. Ich kann es zwar mit dem Stick steuern, aber bei Knüppelstellung in der Mitte steht das Servo mal links, mal rechts von der Mittenstellung, ja nachdem, in welche Richtung man vorher gesteuert hatte.
Liegt dadran weil der Copter sich nicht bewegt, somit denkt er das die Motorstellung Okey ist.

Erst, wenn man dann das Gas zurücknimmt, bis die Motoren abschalten, geht das Servo wieder zurück.

Ist das so i.O. und hängt damit zusammen, dass der Kopter sich nicht bewegt?
Vollkommen normal. Gehört so :)
Bei mehr Gas dreht der servo mehr nach Rechts.
 

elmago

Erfahrener Benutzer
#4
Stimmt, er fliegt gut. Heute war der erste Testflug. Allerdings habe ich mein geliebtes APM Board montiert. Hier zeigte das Servo genau das gleiche Verhalten, also ab in die Luft.....Fliegt auf Anhieb und ungetrimmt besser als mein Mikrokopter (Hexa).

@ Matzen. Genau wie bei Dir sieht es bei mir auch aus.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten