Hallo Zusammen,
seit 3 Wochen versuche ich meinen DJI 550 zum Fliegen zu bringen, nun ja, fliegen tut er ja irgendwie, dabei zittert er aber unglaublich und sackt dabei auch immer wieder mal leicht durch.
Da ich bereits 5 Quadrocopter gebaut hatte, dachte ich mir, es wäre mal Zeit für einen Hexa.
Das Frame habe ich hier aus dem Forum und die restlichen Teile stammen teilweise noch aus anderen Projekten.
Als Flight Controll ist eine Crius AIO 2.0 mit GPS verbaut. Die Regler sind von Hobby King 20A UBec mit SimonK.
Von den Motoren hatte ich noch 4 Stück Robbe Roxxy 2827-26 da, 2 Stk. kaufte ich mir noch nach. http://www.robbe.de/roxxy-bl-outrunner-2827-26.html
Propeller sind die Graupner E-Prop 11x5.
Leider ist das Teil nicht fliegbar. Die PID Settings habe ich rauf und runter durchprobiert,
Die Regler habe ich komplett getauscht, 2 andere FC habe ich probiert, die Propellerwurden testweise auf die E-Prop 9x5 reduziert. Alle Propeller sind zigmal gewuchtet. Das einzige was ich bisher, mangels Alternativen, nicht getauscht habe, sind die Motoren. Der ganze Hexa hat abflugfertig gerade mal 1,5 Kg. das sollten die Motoren noch locker mitmachen.
Bei 40% Gas ist das Teil fast senkrecht in den Himmel, dabei wollte ich nur leicht anschweben. Als Software verwende ich die MultiWii 2.1.
Nachdem mich das Teil noch in den Wahnsinn treibt, stehe ich kurz davor den Hexa auszuschlachten und mich wieder anderen Projekten zu widmen. Eine letzte Chance gebe ich Ihm aber noch.
Ich sehe noch 2 Optionen, entweder sind die Motoren komplett unterdimensioniert, oder ich habe im Sketch irgendetwas übersehen.
Ein Video kann ich leider nicht anbieten da mir dazu aktuell leider die Möglichkeiten fehlen, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben.
Viel Dank im Voraus und freundliche Grüße
Kytomas
seit 3 Wochen versuche ich meinen DJI 550 zum Fliegen zu bringen, nun ja, fliegen tut er ja irgendwie, dabei zittert er aber unglaublich und sackt dabei auch immer wieder mal leicht durch.
Da ich bereits 5 Quadrocopter gebaut hatte, dachte ich mir, es wäre mal Zeit für einen Hexa.
Das Frame habe ich hier aus dem Forum und die restlichen Teile stammen teilweise noch aus anderen Projekten.
Als Flight Controll ist eine Crius AIO 2.0 mit GPS verbaut. Die Regler sind von Hobby King 20A UBec mit SimonK.
Von den Motoren hatte ich noch 4 Stück Robbe Roxxy 2827-26 da, 2 Stk. kaufte ich mir noch nach. http://www.robbe.de/roxxy-bl-outrunner-2827-26.html
Propeller sind die Graupner E-Prop 11x5.
Leider ist das Teil nicht fliegbar. Die PID Settings habe ich rauf und runter durchprobiert,
Die Regler habe ich komplett getauscht, 2 andere FC habe ich probiert, die Propellerwurden testweise auf die E-Prop 9x5 reduziert. Alle Propeller sind zigmal gewuchtet. Das einzige was ich bisher, mangels Alternativen, nicht getauscht habe, sind die Motoren. Der ganze Hexa hat abflugfertig gerade mal 1,5 Kg. das sollten die Motoren noch locker mitmachen.
Bei 40% Gas ist das Teil fast senkrecht in den Himmel, dabei wollte ich nur leicht anschweben. Als Software verwende ich die MultiWii 2.1.
Nachdem mich das Teil noch in den Wahnsinn treibt, stehe ich kurz davor den Hexa auszuschlachten und mich wieder anderen Projekten zu widmen. Eine letzte Chance gebe ich Ihm aber noch.
Ich sehe noch 2 Optionen, entweder sind die Motoren komplett unterdimensioniert, oder ich habe im Sketch irgendetwas übersehen.
Ein Video kann ich leider nicht anbieten da mir dazu aktuell leider die Möglichkeiten fehlen, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben.
Viel Dank im Voraus und freundliche Grüße
Kytomas
Anhänge
-
108,4 KB Aufrufe: 10