Hilfe bei ESC funtionieren nicht zusammen .

elrond

Neuer Benutzer
#1
Hallo Ihr. Ich habe einen Hexakopter mit Amax .ESC ( Bild1 ) diese Regler sind 40A AMS + Gold 2-6S 600 HZ ...Mit Simon K ...

http://www.amaxshop.de/index.php?route=product/category&path=162_163 ------Link ----. Ein Regler ist mir abgebrannt .

Dazu habe ich dann versucht einen Reserve zu bestellen, den Typ gibt es aber nicht mehr im Sortiment. Darauf habe ich
einen vergleich Typ bestellt . (Bild 2 .) dieser Regler ist 1 zu 1 identtisch in Grösse und Bauteile. Der Spider Regler hat aber eine Software mit drei Einstellungen ( Routienen) drauf . Beim einschalten hat er ein gefühlten Softanlauf. Ich befürchte das der Neue von der NAZE im Flug nicht zu den anderen past. Ein Geichmässiger lauf oder Regelverhalten könnte dadurch nicht gewährleistet sein . Jetzt ist meine Idee den Regler auf Simon K zu flashen. Wer könnte mir da helfen oder hat eine Idee wie ich ohne jetzt 6 neue Regler zu kaufen eine Weg finde.


http://www.ebay.de/itm/ZTW-Spider-S...hash=item5d55ca7464:m:m0XSCESGl0BaqJZvPS0_JAA

Der Spider

Alex
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#2
Hi Alex,
Deine Bedenken sind nachvollziehbar.

Der Spider Regler hat aber eine Software mit drei Einstellungen ( Routienen) drauf .
Das lässt darauf schliessen, dass dieser Steller eben keine SimonK-Soft hat.

Jetzt ist meine Idee den Regler auf Simon K zu flashen.
Richtig. Anders wird es nicht gehen.
Grundsätzlich ist ein eigenes Flashtool sowieso nützlich, weil man dann auch
Steller mit Atmel-Chip per se ohne SimonK kaufen und selber flashen kann.
Das vergrössert das Stellerangebot enorm ;)

CU Eddy
 
FPV1

Banggood

Oben Unten