Guten Abend!
Gestern kam mein X525 Quadrocopter von goodluckbuy.com. Der Aufbau an sich klappte prima, bis auf die Propeller ist alles montiert:
Nun das Problem: Das Board lässt sich nicht scharf schalten!
Die Regler habe ich einzeln programmiert - gemäß Anleitung unter:
http://www.youtube.com/watch?v=pthRTf7aSRY
Alle Motoren laufen mit direkt am Empfänger angeschlossenem Regler in die richtige Richtung.
Beim Einstecken des 2.200er 3S LiPos am fertigen Copter passiert folgendes: Die blaue LED auf dem Board blitzt 1x kurz auf um dann nicht mehr anzugehen (JAW | PITCH | ROLL-Poti stehen in Mittelstellung). Alle Regler sind ja über die Stromverteilerplatine mit Strom versorgt und piepsen nach der anfänglichen ansteigenden 3-Ton Sequenz mit kurzen Einzeltönen im 2s-Rhythmus. Ich kann nun den Gashebel (Mode 2) nach rechts unten bewegen, den Gaskanal umkehren (Throttle Reverse), vorher das Gas ganz nach unten trimmen - nichts hilft (die LED soll ja dauerhaft anbleiben und die Motoren müssten bei Gas laufen).
Drehe ich den YAW-Poti auf den linken Anschlag (gegen den Uhrzeigersinn), passiert folgendes: Die blaue LED auf dem Board blitzt 1x kurz auf, danach noch 2x je 3x sehr kurz hintereinander. Die Regler piepsen wie folgt: Anfängliche ansteigende 3-Ton Sequenz wie vorher, danach Tüt (kurz) - Tüt (kurz) - Tüttüttüt (3x sehr kurz) - Tüüüüüüt (lang) und verstummen danach vollständig. Die Blaue LED bleibt weiterhin aus, egal was ich alles mit der Fernsteuerung mache.
Meine Konfiguration
Sender: Spektrum DX6i
Empfänger: Spektrum AR6200
Board: KKmulticopter V5.5 | Xcopter V2.3
Regler: Hobbywing Skywalker 20A (aus Original-Lieferung)
Motoren: 2212-13 1000KV (aus Original-Lieferung)
Das Board wird über den bei M1 eingesteckten Regler mit Strom versorgt, dieser liefert auch brav und dauerhaft 5V (nachgemessen). Bei den anderen von M2 bis M4 eingesteckten Reglern habe ich wie auf mehreren Seiten empfohlen den Mittel-Pin (+) entfernt und mit Schrumpfschlauch isoliert. Ich muß gestehen, ich hatte die 4 Regler ganz am Anfang einmal kurz MIT den jeweiligen Mittel-Pins auf das Board gesteckt - erst danach bin ich auf o.g. Empfehlung gestoßen. Ich hoffe dadurch ist am Board nichts kaputt gegangen..?
Beim AR6200 ist das eine Ende des beiliegenden 3-poligen female auf female Verbinders in "THRO" eingesteckt, das andere Ende beim Board ebenfalls auf "THR". Der beiliegende 3-polige auf 3-einpolige (1x female auf 3x female) sitzt am AR6200 quer auf AIL |ELEV | RUDD, und die 3-einpolig belegten Stecker sind am Board auf die entsprechenden Signalpins gesteckt.
Hier noch ein paar Fotos die das hoffentlich ein bisschen besser verdeutlichen:
Bitte, bitte - hat jemand Erfahrung und kann mir sagen wie ich mein Board scharf schalten kann???
Vielen Dank im Voraus - auch von meiner Frau, die heute Abend wirklich schon seeeeehr geduldig war...![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Gestern kam mein X525 Quadrocopter von goodluckbuy.com. Der Aufbau an sich klappte prima, bis auf die Propeller ist alles montiert:
![IMG_7640.JPG](/data/attachments/16/16807-24b722eadfddaa4bba495bbbc23a36bd.jpg)
Nun das Problem: Das Board lässt sich nicht scharf schalten!
Die Regler habe ich einzeln programmiert - gemäß Anleitung unter:
http://www.youtube.com/watch?v=pthRTf7aSRY
Alle Motoren laufen mit direkt am Empfänger angeschlossenem Regler in die richtige Richtung.
Beim Einstecken des 2.200er 3S LiPos am fertigen Copter passiert folgendes: Die blaue LED auf dem Board blitzt 1x kurz auf um dann nicht mehr anzugehen (JAW | PITCH | ROLL-Poti stehen in Mittelstellung). Alle Regler sind ja über die Stromverteilerplatine mit Strom versorgt und piepsen nach der anfänglichen ansteigenden 3-Ton Sequenz mit kurzen Einzeltönen im 2s-Rhythmus. Ich kann nun den Gashebel (Mode 2) nach rechts unten bewegen, den Gaskanal umkehren (Throttle Reverse), vorher das Gas ganz nach unten trimmen - nichts hilft (die LED soll ja dauerhaft anbleiben und die Motoren müssten bei Gas laufen).
Drehe ich den YAW-Poti auf den linken Anschlag (gegen den Uhrzeigersinn), passiert folgendes: Die blaue LED auf dem Board blitzt 1x kurz auf, danach noch 2x je 3x sehr kurz hintereinander. Die Regler piepsen wie folgt: Anfängliche ansteigende 3-Ton Sequenz wie vorher, danach Tüt (kurz) - Tüt (kurz) - Tüttüttüt (3x sehr kurz) - Tüüüüüüt (lang) und verstummen danach vollständig. Die Blaue LED bleibt weiterhin aus, egal was ich alles mit der Fernsteuerung mache.
Meine Konfiguration
Sender: Spektrum DX6i
Empfänger: Spektrum AR6200
Board: KKmulticopter V5.5 | Xcopter V2.3
Regler: Hobbywing Skywalker 20A (aus Original-Lieferung)
Motoren: 2212-13 1000KV (aus Original-Lieferung)
Das Board wird über den bei M1 eingesteckten Regler mit Strom versorgt, dieser liefert auch brav und dauerhaft 5V (nachgemessen). Bei den anderen von M2 bis M4 eingesteckten Reglern habe ich wie auf mehreren Seiten empfohlen den Mittel-Pin (+) entfernt und mit Schrumpfschlauch isoliert. Ich muß gestehen, ich hatte die 4 Regler ganz am Anfang einmal kurz MIT den jeweiligen Mittel-Pins auf das Board gesteckt - erst danach bin ich auf o.g. Empfehlung gestoßen. Ich hoffe dadurch ist am Board nichts kaputt gegangen..?
Beim AR6200 ist das eine Ende des beiliegenden 3-poligen female auf female Verbinders in "THRO" eingesteckt, das andere Ende beim Board ebenfalls auf "THR". Der beiliegende 3-polige auf 3-einpolige (1x female auf 3x female) sitzt am AR6200 quer auf AIL |ELEV | RUDD, und die 3-einpolig belegten Stecker sind am Board auf die entsprechenden Signalpins gesteckt.
Hier noch ein paar Fotos die das hoffentlich ein bisschen besser verdeutlichen:
![IMG_7643.JPG](/data/attachments/16/16808-d8ae596a20ec5a472169ba9ff89db6f4.jpg)
![IMG_7641.JPG](/data/attachments/16/16809-0d6ea8b168fcb3fe69deea9b9f7118eb.jpg)
![IMG_7642.JPG](/data/attachments/16/16810-b75dc0774b25ffd3345d0cf9f3c795b1.jpg)
Bitte, bitte - hat jemand Erfahrung und kann mir sagen wie ich mein Board scharf schalten kann???
Vielen Dank im Voraus - auch von meiner Frau, die heute Abend wirklich schon seeeeehr geduldig war...