Hilfe mit Nanowii und Frsky TX/RX

stackola

Neuer Benutzer
#1
Endlich, nach langem Warten, sind nun alle Teile für meinen Copter hier.

Leider habe ich ein kleines Problem

Ich habe dieses Set:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ack_for_JR_w_Telemetry_Module_V8FR_II_RX.html

und ein Nanowii.

Wenn ich den Nano per USB an den PC anschließe sehe ich die gyro und acc. bewegungen in der GUI.

Mein RX und TX sind korrekt gebinded (RX direkt an den Speedcontroller geht)

Wenn ich versuche den RX mit dem Nano zu verbinden (PPM auf Pin 8) sehe ich allerdings keine Bewegungen der Werte Throttle Yaw usw.

Ich habe auch versucht den Nano erstmal nur an Ch1 (Throttle?) anzuschließen aber auch da sehe ich keine bewegung.

Habe diese Zeile in meinem sketch aktiviert:

#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX4,AUX3,AUX2,AUX1,8,9,10,11 //For Robe/Hitec/Futaba

Meine Funke habe ich auf PPM 6 bzw 8 CH 300 usec und 18 bzw 22.5 (alles mal ausprobiert)

Kann mir jemand helfen?
Hab ich beim Löten mist gebaut, kann es daher kommen?
 
#2
Soweit ich weiß musst du FrSky´s umprogramieren damit sie Summensignal könn, meinen D8R-II PLUS musste ich auf jeden fall umprogramieren.

Hm....

gerade gelesen im Nachbarforum:

Kann der Empfänger FrSky V8FR HV auf Summensignal umgestellt werden?
-----------------------------------------------------------------------
ob der V8FR HV umstellbar ist weiß ich nicht mit Sicherheit, ich glaube es aber nicht.
Aber ich habe in meinem Quadrokopter einen Empfänger von FRSky, der ein Summensignal ausgibt.
http://www.rc-network.de/forum/show...rSky-2-4-GHz?p=2925683&viewfull=1#post2925683

am besten mal bei frsky auf der hp suchen ....
 
Zuletzt bearbeitet:

stackola

Neuer Benutzer
#3
Welche einstellung muss ich dann bei meiner Funke vornehmen um "normales" senden zu haben?

Edit: Sende ich trotzdem 8 ch. per PPM, doch hole mir die kanäle einzeln am RX ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Welche einstellung muss ich dann bei meiner Funke vornehmen um "normales" senden zu haben?
an der Funke kann ich dir nicht sagen...

Edit: Sende ich trotzdem 8 ch. per PPM, doch hole mir die kanäle einzeln am RX ab?
Ja genau so sollte es sein, lad den Sketch noch mal neu hoch ohne das

#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX4,AUX3,AUX2,AUX1,8,9,10 ,11 //For Robe/Hitec/Futaba

und verbinde alle 8 Ch. mit den einzelnen Kanälen der FC.

Gruß
Thomas
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Der V8FR Kann kein Summensignal
Da du schon eine kleine FC einsetzt, wäre der D8R4 II die beste Wahl für dich, schön klein, voll Telemetrie Fähig, und mit einem Jumper auf Summensignal eingestellt
 

stackola

Neuer Benutzer
#6
Ich hatte es jetzt schon so weit, dass alle kanäle außer Throttle funktionierten.
Leider war ich unvorsichtig und habe das Nanowii zerstört beim löten.
Vielleicht besser so. Kaufe mir was zum stecken. Empfehlungen?
 
#7
Stiftleisten ins Nanowii löten, wäre hier sicher die beste wahl gewesen...

Die Nanowii ist eigendlich ne feine und super sache, stiftleisten dran (auch abgewinkelte gehen hier), und man kann nix mehr falsch machen, und gerade versuchen auch mal schnell ein kabel hier ab, da dran...

Gruß
Thomas
 

stackola

Neuer Benutzer
#8
Hatte Stiftleisten dran..
Leider habe ich (glaube ich) den Kontakt zwischen Throttle Signal und Platine getrennt / zerstört.
Das wollte ich dann reparieren und dabei habe ich irgendein (mindestens 1) Bauteil verschoben / abgelötet / kaputt gemacht.

War so knapp davor, jetzt wieder ewig warten :(
 
FPV1

Banggood

Oben Unten