Hallo zusammen,
ich habe eine Hobbyking "Multiwii and Megapirate AIO Flight Controller w/FTDI (ATmega 2560) V2.0", welches ja baugleich mit dem Crius AOIP V1.1 ist.
Auf dem Board läuft ein MultiWii 2.3 NAV b5 (auch nur mit MultiWii 2.3 ist es das selbe), GPS und ein OLED funktionieren. Das Blutooth Modul am Serial0/FTDI funktioniert auch soweit, aber wenn es angeschlossen ist, kann ich die Regler/Motoren nicht "scharf" schalten. Mit Knüppel runter und links (ich hab an meiner Funke YAW invertiert) startet die Motoren nicht und im GUI sehe ich, dass dann "ARM" auf grün springt. Mit Knüppel runter und rechts geht "ARM" wieder aus.
Das gleiche, als ich mal das GPS von Serial 3 auf Serial 0 angeschlossen habe. Dann liefen die Motoren auch nicht an.
Wenn ich den Akku anstecke, höre ich auch nicht das initialisieren der Regler. Es macht nur einmal "Piep" und nicht "Piep, Piep, Piep, Piep.....". Ist nix angeschlossen, geht alles prima.
Ich weiß nicht mehr weiter. Kann einer helfen?
Viele Grüße
Udo
ich habe eine Hobbyking "Multiwii and Megapirate AIO Flight Controller w/FTDI (ATmega 2560) V2.0", welches ja baugleich mit dem Crius AOIP V1.1 ist.
Auf dem Board läuft ein MultiWii 2.3 NAV b5 (auch nur mit MultiWii 2.3 ist es das selbe), GPS und ein OLED funktionieren. Das Blutooth Modul am Serial0/FTDI funktioniert auch soweit, aber wenn es angeschlossen ist, kann ich die Regler/Motoren nicht "scharf" schalten. Mit Knüppel runter und links (ich hab an meiner Funke YAW invertiert) startet die Motoren nicht und im GUI sehe ich, dass dann "ARM" auf grün springt. Mit Knüppel runter und rechts geht "ARM" wieder aus.
Das gleiche, als ich mal das GPS von Serial 3 auf Serial 0 angeschlossen habe. Dann liefen die Motoren auch nicht an.
Wenn ich den Akku anstecke, höre ich auch nicht das initialisieren der Regler. Es macht nur einmal "Piep" und nicht "Piep, Piep, Piep, Piep.....". Ist nix angeschlossen, geht alles prima.
Ich weiß nicht mehr weiter. Kann einer helfen?
Viele Grüße
Udo