HK Multiwii pro mit gps yaw wert vom gyro kein ausschlag

Flaemy

Neuer Benutzer
#1
Hallo, ich habe ein Problem mit dem HK Multiwii pro mit gps. Wenn ich meinen Copter mit WINGui verbinde ,um die Wirkrichtung der Sensoren zu testen bleibt der yaw Wert vom gyro auf Null, egal wie ich denn Copter bewege, komischerweise zeigt der gyro bei pitsch und nik Werte an. Bin auch schon geflogen um zu sehen was passiert ,dann dreht er sich nach dem Starten gleich gegen den Uhrzeigersinn im Kreis, trimmen hilft nicht ,da er sich wenn nur bischen langsamer dreht oder einfach andersherum. Hat jemand eine Idee was ich da gegen machen kann. Hab ein Video davon gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=kA-BgKqRk04&feature=youtube_gdata_player
Schonmal danke im voraus

Flaemy
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#2
Da scheint der Sensor defekt zu sein.
Ich hatte mal das selbe Problem beim ACC auf dem NanoWii, damals war es eine defekte MPU6050. Kontrollier trotzdem mal alle Lötstellen, auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt.
Du musst den Händler kontaktieren dass er das Produkt austauscht. Oder du kaufst dir einen externen Lagesensor und lötest den defekten vom Board ab. Ich würde dir eine MPU6050 empfehlen, die ist derzeit díe beste Wahl, kombiniert Gyro und Acc in einem Sensor, also könntest du das Acc dann auch vom Board ablöten. MPU kostet als externes Board um die 6€.
 

Flaemy

Neuer Benutzer
#4
Das hab ich schon befürchtet das der Sensor Defekt ist. Hab aber gehoft das ich nur was falsch gemacht habe. Ja die Sensoren habe ich Kalibriert.
Dann werde ich mich wohl mit HobbyKing auseinandersetzen dürfen. Aber trotzdem danke für eure Antworten auch wenn ich das nicht Hören wollte.
 

Flaemy

Neuer Benutzer
#5
Hallo da bin ich wieder, hab mir jetzt endlich denn externen Sensor MPU6050 besorgt. Da die von HK bisschen dumm sind und nichts merken. So Jetzt hab denn Sensor angeschlossen und siehe da nix geht. Da ich nicht genau weiß wie ich ihn anschließen soll einfach zu viele Möglichkeiten. Dann noch eine Frage wie muss ich denn Sensor in der Software freischalten? da wird wohl das Hauptproblem sein das ich da was falsch mache. Hier noch der Link zum Sensor um denn es sich dreht. http://www.ebay.de/itm/MPU-6050-6DOF-Sensor-Modul-3-Axis-Achse-Gyroscope-Acce-lerometer-Arduino-AVR-/360687858172?pt=Bauteile&hash=item53faabf1fc
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
#6
Grundsätzlich musst du den Sensor in der config.h aktivieren, also in deinem Fall die beiden Slash (//) vor #define MPU6050 entfernen.
ABER,
da du ja einen Flugkontroller mit diversen anderen Sensoren hast, musst du das Board als solches, wenn es in der Liste der "Combined IMU Boards" aufgeführt ist, deaktivieren und dann alle nötigen Sensoren einzeln aktivieren,
mit Ausnahme deines defekten Gyro oder Accelerator!
UND dann kommst du nicht umhin, die Wirkrichtungen der Sensoren ggf. neu einzustellen ...
Da solltest du schon genauer wissen, was du tust!

Manfred
 
FPV1

Banggood

Oben Unten