Holzkopter mit A2204-14T und 7045 Propeller, 357g

Zuse

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
im Titel ist fast schon alles gesagt, könnte mir die Details nun sparen ;-)
(kleiner Scherz ...)

Ich habe mir wieder einmal einen kleinen Quadrokopter zusammengebaut und, um es vorweg zu nehmen, erfolgreich in die Luft bekommen!
(etliche Zwischenlösungen mit den gleichen Motoren waren lehrreich, aber kamen nicht vom Boden hoch ...)
Die wesentlichen Komponenten:

A2204-14T Motoren,
7,4V 30C 1000mAh LiPos,
10A Hobbyking ESC ungeflasht (s. Anmerkung)
7045 Propeller (s. Anmerkung)
Flugkontroller von Flip MWC FC 1.5 von whitespy
8-Kanal-Empfänger KDS
Bluetooth-Adapter

Die Basis besteht aus einem schlichten Kieferholz Kreuz aus 12x12mm Vierkant, auf und unter eine Pappelsperrholzscheibe
verleimt und einer weiteren gleichgroßen Pappelsperrholzscheibe, die mittels Polyamid M3 Schrauben miteinander verschraubt sind,
(das Vormodell begnügte sich mit 9x10mm Kieferholzstäben und etwas kleineren "Centerplates", wobei die Deko-Halbkugel
dann zu groß war und nicht passte, aber das ganze Modell auf 290g Gesamtgewicht kam).
Letztere Scheibe ist der Träger für die Steuerung und kann beliebig gedreht aufgesetzt werden, um ein P oder ein X-Modell
zu realisieren.
Diese Art des Trägers ist für mich und meine bescheidenen technischen Möglichkeiten ideal;
auch das Verleimen statt Verschrauben des Kreuzes mit der Basisscheibe macht mir keine Sorgen: sollte sich das Fluggerät
wirklich am Boden zerlegen, ist es mit dem Auswechseln eines Armes sicher nicht getan, aber der "Elektronikträger" kann u.U.
wieder verwendet werden...

Als Steuerung verwende ich Robertos "MultiWii_2_1_NewBaroPIDVario4Final" , jedoch ohne Barometer, noch ...
Meinen herzlichen Dank, Roberto!
Das Fluggerät schwebt selbst auf kleinem Raum beeindruckend sauber und ruhig, der Wintergarten meiner Schwester reichte mir heute zum Einstellen mittels Bluetooth und Nexus7 völlig aus.

Nun zu meiner obigen Anmerkung:
Vormodelle hatte ich mit vier 10A RCT-ESC von RC-Timer, umgeflasht, bestückt und hatte keinen Erfolg!
Die Motoren stotterten und brachen Nähe Vollgas unregelmäßig ab, das Modell war aber auch >400g schwer.
Die nun eingesetzten habe ich vorsorglich nicht geflasht, weil ich Probleme mit den mehr scheibenförmigen A2204 befürchtete,
möglicherweise aber unbegründet.
Zweite, wesentliche Anmerkung, die Propeller:
Vormodelle waren mit 3-Blatt 6030 Propellern ausgestattet, die extrem schwierig auf den A2204 zu befestigen sind
und - mit oben erwähnten RCT-ESCs - keinen ausreichenden Schub erzeugten.
Offensichtlich ist es sehr schwierig, passende 7 Zoll Zweiblatt zu finden, ich fand nur die 7045, eigentlich eine Steigung,
die laut DriveCalc für die A2204-14T schlicht zu groß ist!
Die Seite "ecalc.ch" gibt hierzu keine Anmerkungen, sondern rechnet munter alles durch.
Ich weiß es schlicht nicht, was richtig ist, aber da die 7045 die einzigen sind, die ich in beiden Drehrichtungen fand,
und somit einsetze ...
nur würde ich aber sehr gerne auch mal meinen 3S-1000 25C LiPo ausprobieren,
kennt jemand eine Bezugsquelle für passende 7 Zoll oder auch 6 Zoll Zweiblatt ?

Die nächsten Schritte werden sein:
den seit langem herumliegenden Barometer einbauen und die Wirkung testen, Robertos Software spielt dann richtig auf,
und wenn das Gesamtgewicht nicht langsam ans Limit kommt, wartet noch ein Ultraschallsensor HC04 auf den Einsatz ;-)
oder er muß weiter auf den kommenden H-Copter mit 4xA2208 warten ... natürlich jetzt auch aus Holz ...

Gruß
Manfred
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten