I2c gps

olex

Der Testpilot
#1
Ich fliege meinen Quad derzeit mit einem Crius MultiWii SE Board, und untersuche die Möglichkeit, ein GPS-Modul anzuschließen.

Da das Board auf einem Atmega328 basiert, müssen die GPS Berechungen wohl von einem externen Prozessor übernommen werden. Soweit ich's bisher rausgefunden habe, kann an das Board ein GPS-Nav per I2C angeschlossen werden, die nötigen Pins dafür sind auf meinem Board auch bereits rausgeleitet (das ITG3205 Gyro war kaputt, also habe ich die I2C Lötstellen rausgefunden und ein MPU6050 BOB angebaut - funktioniert sogar besser als davor). Dafür habe ich bisher diese Kombination gefunden:



Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen GPS-Lösung für MultiWii? Wie gut funktioniert bei so was der Position Hold und RTH? Und wie bringt man die Antenne für den besten Empfang sinnvoll am Copter an?
 

Ori0n

Back again
#2
I"C GPS funkjtioniert genauso gut wie jedes andere Modul, da das GPS ohnehin nur ein paar Werte pro Sekunde liefert, der I2C Bus aber mit 400kHz taktet. Also die Wiederholfrequenz ist kein Problem.

Das Modul wird einfach an den I2C Bus gehängt und in der config.h aktiviert.
Ich kann dir nur das GPS von DroTek.fr emphehlen, das ist echt gut, es muss nur ganz oben auf deinen Copter kommen, da das Modul direkt am Board verlötet ist.
Es ist bereits komplett einsatzbereit, du musst nur noch die Stiftleisten anlöten: http://www.drotek.fr/shop/en/88-i2c-pa6c-gps-llc.html

Grüße, Moritz
 

olex

Der Testpilot
#3
Danke für den Tipp mit dem DroTek Modul! Das ist genau was ich suche, 5x5cm Board passt perfekt auf meinen Copter, das kann ich weit oben über dem FC aufbauen und habe somit weniger Kleinelektronik drum herum (ist schon einiges da, mit dem MinimOSD, LiPo Warner und dem VTx). Stiftleisten anlöten kriege ich gerade so hin, denke ich :)
 

Ori0n

Back again
#4
wenn du Hilfe brauchst, dann kannst du dich ja melden.
Vielleicht gibts wo ne anleitung zum Pins anlöten ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten