Hey Leute... Wollte jetzt wo ich endlich mal zeit habe ein gps an meinen copter bauen...
Allerdings habe ich nicht die Parts, die man überall bei ebay bekommt sondern:
Ublox Neo-6M
Arduino Pro-Mini
Mir is aufgefallen das es sich bei diesen i2c gps nav modules eigentlich einfach nur um nen "pro Mini" handelt, nur dass nur die i2C( A4/A5) und serielle Schnittstelle des atmega328 verbunden sind...
Im Multiwii Sketch steht ein Link für den Code bei Google. Dort schreibt der Autor dass er eigentlich diese China navmodules nicht unterstützt sondern eigentlich nur die selbstgebautwn... Allerdings finde ich keine Anleitung so etwas selbst zu bauen...
Also dachte ich mir:
A4,A5,VCC,GND, mit vier patchkabeln an einen der i 2c Schnittstellen an meinem 2.5 zu legen und das gps per seriell mit meinem pro Mini zu verbinden!
Allerdings bekomme ich wenn ich im Sketch i2c gps auswähle nur i2c errorss angezeigt...
Und JA rx<->tx
tx<->rx
Weiß ich!
Ne andere Lösung???
Allerdings habe ich nicht die Parts, die man überall bei ebay bekommt sondern:
Ublox Neo-6M
Arduino Pro-Mini
Mir is aufgefallen das es sich bei diesen i2c gps nav modules eigentlich einfach nur um nen "pro Mini" handelt, nur dass nur die i2C( A4/A5) und serielle Schnittstelle des atmega328 verbunden sind...
Im Multiwii Sketch steht ein Link für den Code bei Google. Dort schreibt der Autor dass er eigentlich diese China navmodules nicht unterstützt sondern eigentlich nur die selbstgebautwn... Allerdings finde ich keine Anleitung so etwas selbst zu bauen...
Also dachte ich mir:
A4,A5,VCC,GND, mit vier patchkabeln an einen der i 2c Schnittstellen an meinem 2.5 zu legen und das gps per seriell mit meinem pro Mini zu verbinden!
Allerdings bekomme ich wenn ich im Sketch i2c gps auswähle nur i2c errorss angezeigt...
Und JA rx<->tx
tx<->rx
Weiß ich!
Ne andere Lösung???
Zuletzt bearbeitet: