In der MultiWii conf fällt der ALT-Wert beständig ab

Blausemmel

Neuer Benutzer
#1
Hallo, ich habe zu diesem Thema nichts gefunden. Neuer Beitrag.
Nachdem nun der Hammerhead mit Nanowii im ACC-Mode super fliegt, bin ich dazu übergegangen die Auto-Modes zu programmieren.
Hier stellte sich im ALT-Mode das Problem ein dass die Höhe nicht gehalten wird.
Mein erster Verdacht waren die PID-Werte.
Beim Anschließen an die MultiWii fiel mir auf das der Alt-Wert beständig fällt.
Nach 10min auf dem Tisch liegend (somit scheidet Fahrwind und Lichteinfluß aus) hat sich die Höhe (Alt) von 0,0 auf ca. -30m verändert. :confused:
Ist der sensor über den Jordan gegangen oder kann auch hier calibriert werden.
I2C error habe ich nicht! :???:

Peter
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#2
Welcher Baro ist das denn? Ein BMP085? Den mußt du erst aufwärmen lassen.
Und von welcher MWii-Version redest du? In der letzten dev gibt es eine
Temperaturkompensation ....
 

Blausemmel

Neuer Benutzer
#3
Hallo zurück!
Mann, mit halben Infos kann keiner Arbeiten:rolleyes:.
Die Confic: Nanowii, BARO BMP085 + MAG HMC5883L I2C Board, MultiWii 2.3.
Sorry, was heisst aufwärmen?
Kann die Kompensation ein- bzw. ausgeschaltet sein?
Fragen über Fragen! Zum Glück hat es hier fähige Nutzer. :popcorn:
Peter
 

Blausemmel

Neuer Benutzer
#4
Hallo,
Niemand eine weiterführende Idee?
Peter
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#5
Aufwärmen heißt warten ..... etwa 5-7 Minuten nach dem Anstecken des Accus.
Dann erst armen, der Baro wird neu kalibriert und die Drift sollte erledigt sein.

In der letzten dev mißt MWii die Innentemperatur des Baro und kompensiert anhand
dieser die errechnete Höhe. Das läuft ständig und kann nicht abgeschaltet werden.

Der BMP085 ist aber ohnehin eine überalterte Einheit .... da gibts mittlerweile bessere,
die sich auch innerlich nicht so aufheizen.
 

Blausemmel

Neuer Benutzer
#6
Danke für die Antwort!
Ich hatte den Hammerhead gestern auf dem Tisch liegen und an der MWi angeschlossen.
Ob Baro gearmt ist oder nicht, hier wird die Höhe ständig angezeigt.
Selbst nach 10 Min Betrieb habe ich hier ein Fällen der Höhe. Ich gebe Dir recht,
Je länger der Baro in Betrieb ist, um so besser wird das Halten der Höhe.
Wenn ich mit dem Ergebnis in Zukunft auf keinen grünen Zweig komme,
Fliegt der Baro raus.
Einen Tip für den Barochip?
Peter
 

Blausemmel

Neuer Benutzer
#7
Guten Morgen,
nachdem das Wetter am Brückentag perfekt war, konnten einige Accu`s gelehrt werden.
Selbst wenn der Accu am Kopter steckt und ein paar Minuten liegt, danach ca. 5 Min geflogen wird und dann erst der Baro
zugeschalten wurde, funktioniert das Höhehalten gar nicht.
Der Hammerhead macht sich in die Wolken auf. :(
Soll heissen: das in der Multiwii beobachtete Problem setzt sich fort und der Kopter versucht die stetig fallende Höhe durch steigen auszugleichen.
Ich werde mich auf die Suche nach einem anderen bzw.aktuelleren I2C Baro begeben.
Irgendjemand einen Tipp zu MAG und Baro für den NanoWii FC?
Peter :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:

Blausemmel

Neuer Benutzer
#9
Werde ich, Danke!
Peter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten