Kann man die 600TVL SONY SUPER HAD (12v) auch direkt am 4S Lipo ...

mcbird

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo FPV'ler,

ich frage mich wie "empfindlich" die 12V Cams wie z.B. die von mir eingesetzte 600TVL SONY SUPER HAD auf ein wenig Überspannung reagieren. Ich möchte die Cam direkt über einen 4S Lipo (14,8V) betreiben.

Gibt es hierzu Erfahrung?

Danke und Grüße aus Hamburg,

Daniel
 
#2
Ich würds nicht machen bisserl mehr volt ist gut ist ja 1/3. Ob es geht kann ich nicht sagen. Ich denke es geht ne Zeiz gut....bevor sie zu heiss wird. Nimm doch einfach vom Balancer 3S ab geht ja auch.
 

KaiK

Erfahrener Benutzer
#4
Ja, der ultraschlechte Wirkungsgrad.
Erst runterregeln (mit einem Linearregler im ESC, der etwa 50% Wirkungsgrad hat) und dann wieder raufregeln...
Dabei entsteht eigentlich fast nur Wärme :)
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo Daniel,

da Du nicht auf PNs und Email reagierst.... was macht Dein: Thema: Mein FPV-GoPro-Copter Projekt????

Hast so toll angefangen und jetzt, gab es oder gibt es probleme mit der umsetzung?

Gruß Herbert
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#7
Das Bauteil hat wohl ne niedrigere Effizienz aber generiert weniger Rauschen. Filter ist trotzdem zu empfehlen. Für die Anordnung einfach mal hier reinschauen und den 7805 durch den 7810 ersetzen. 10V sollte die Kamera noch abkönnen. Bei meiner Sony 600 TVL gibts etwas unter 9V die ersten Störungen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten