Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Easystar 2 FPV tauglich zu machen.
wobei ich mich jetzt am Anfang eher in das Thema APM und Telemetrie einarbeiten möchte.
Ich interessiere mich zuerst mal für die Technik, d.h. es soll auch so günstig wie möglich sein.
Die Teile überarbeiten wie z.B. andere Spannungsregler auflöten kann ich als Elektroniker problemlos machen wenn nötig.
Dank einiger threads hier im Forum habe ich mir bisher folgende Komponenten ausgesucht:
- APM 2.5.2
http://www.goodluckbuy.com/apm2-5-2...-board-for-multi-rotor-fixed-wing-copter.html
(war einfach extrem günstig meiner Meinung nach)
- als GPS werde ich mir entweder ein Crius V3 ohne Kompass kaufen oder das CJMCU-108 mit Kompass
http://www.goodluckbuy.com/cjmcu-10...hmc5883l-compass-module-for-multi-rotors.html
Wenn das mit Kompass was taugt, dann würde ich dazu tendieren, auch wenn das APM2.5 nen internen Kompass hat.
Stromsensor finde ich schon was passendes.
Fehlt mir auf jeden Fall noch der Telemetriesender + Empfänger.
Es gibt da ja so viele auf dem Markt.
Taugt so ein billiger hier was?
http://www.goodluckbuy.com/single-ttl-3drobotics-3dr-radio-telemetry-kit-433mhz-for-apm-apm2.html
Was wäre sonst noch sinnvoll?
Ein "optical Flow sensor"
http://www.goodluckbuy.com/cjmcu-110-optical-flow-sensor-for-apm2-52-apm2-6-flight-controller.html
Wozu wäre der gut?
Oder ein Geschwindigkeitssensor mit Pitot-Tube?
Wie gesagt, soll alles in ein Flächenmodell reinkommen um die Technik mal zu testen.
FPV kommt dann sicher später mal dazu.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Echt toll, dass es so ein board hier gibt!
Sollte es irgend nen thread geben in dem solche aktuellen Einsteigerconfigs schon behandelt wurden, oder ich hier im falschen Bereich sein, dann tut es mir leid...
ich bin gerade dabei meinen Easystar 2 FPV tauglich zu machen.
wobei ich mich jetzt am Anfang eher in das Thema APM und Telemetrie einarbeiten möchte.
Ich interessiere mich zuerst mal für die Technik, d.h. es soll auch so günstig wie möglich sein.
Die Teile überarbeiten wie z.B. andere Spannungsregler auflöten kann ich als Elektroniker problemlos machen wenn nötig.
Dank einiger threads hier im Forum habe ich mir bisher folgende Komponenten ausgesucht:
- APM 2.5.2
http://www.goodluckbuy.com/apm2-5-2...-board-for-multi-rotor-fixed-wing-copter.html
(war einfach extrem günstig meiner Meinung nach)
- als GPS werde ich mir entweder ein Crius V3 ohne Kompass kaufen oder das CJMCU-108 mit Kompass
http://www.goodluckbuy.com/cjmcu-10...hmc5883l-compass-module-for-multi-rotors.html
Wenn das mit Kompass was taugt, dann würde ich dazu tendieren, auch wenn das APM2.5 nen internen Kompass hat.
Stromsensor finde ich schon was passendes.
Fehlt mir auf jeden Fall noch der Telemetriesender + Empfänger.
Es gibt da ja so viele auf dem Markt.
Taugt so ein billiger hier was?
http://www.goodluckbuy.com/single-ttl-3drobotics-3dr-radio-telemetry-kit-433mhz-for-apm-apm2.html
Was wäre sonst noch sinnvoll?
Ein "optical Flow sensor"
http://www.goodluckbuy.com/cjmcu-110-optical-flow-sensor-for-apm2-52-apm2-6-flight-controller.html
Wozu wäre der gut?
Oder ein Geschwindigkeitssensor mit Pitot-Tube?
Wie gesagt, soll alles in ein Flächenmodell reinkommen um die Technik mal zu testen.
FPV kommt dann sicher später mal dazu.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Echt toll, dass es so ein board hier gibt!
Sollte es irgend nen thread geben in dem solche aktuellen Einsteigerconfigs schon behandelt wurden, oder ich hier im falschen Bereich sein, dann tut es mir leid...