Kaufberatung Flight Control

#1
Da ich bisher noch eine Flight Control auf Atmega 32u4 Basis habe wollte ich aufrüsten, der Speicher ist einfach zu klein. Würde dann gern auch ein GPS hinzufügen.

Habe bei einiger Suche bei Hobbyking diese beiden FC entdeckt:

Welche von beiden ist besser?

1. Multiwii and Megapirate AIO Flight Controller w/FTDI (ATmega 2560) V2.0
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...light_Controller_w_FTDI_ATmega_2560_V2_0.html
+ GPS Modul (NEO-6M GPS Module) http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__31135__NEO_6M_GPS_Module.html


2. MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ontroller_w_MTK_GPS_Module_EU_warehouse_.html


Oder gibt es bessere Tipps in der Preisklasse.

Verwendet wird ein Quadcopter, der bald um FPV erweitert wird.
 

Ori0n

Back again
#2
Wenn dann nimm das erste, das Board ist eine Kopie vom Crius AIOP V1.1, es hat bessere Sensoren als das zweite. In diesem Zusammenhang kann ich dir nur das Originale Crius AIOP V2 von RCTimer empfehlen, es verfügt im Gegensatz zum V1.1 noch über einen Datenlogger, der ist aber nicht wirklich wichtig :). Ein Vorteil bei RCTimer ist kostenfreier Versand, außerdem musst du vermutlich keinen Zoll zahlen, weil die immer nur ein Viertel des Verkaufpreises draufschreiben.

Dazu kannst du dieses GPS Modul nehmen.
 

Ori0n

Back again
#4
Ja natürlich kannst du die kombinieren, ich würde trotzdem das von RCTimer nehmen, das hat noch einen EEPROM drauf, damit kann es die Satelitendaten speichern und muss nicht jedes mal einen Satfix machen.
Außerdem musst du bei Hobbyking noch Versand zahlen, bei RCTimer nicht
 

jayson

Quadronaut
#5
Hi habe auch deine Variante 1 gerade erste gestern bei Hobbyking bestellt! Versand waren gerade einmal 3€, also wirklich zu vernachlässigen und ich habe mir dazu gleich noch das Hardcase gekauft, hier der Link

Derzeit habe ich auch schon ein Neo 6M Gps v2.0 mit Crius SE v2+navmodul im Einsatz und der Satfix dauert in der regel 20-40sek.. Ansonsten bin ich mit dem Gps echt zu frieden!

Gruß
Jan
 

funfex

Erfahrener Benutzer
#6
Ich möchte keinen gleichnamigen Thread aufmachen, suche aber ebenfalls eine Kaufberatung.

Ich komme vom Helifliegen, mir ist die Naza lite einfach zu träge. Gibt es da was fixes, agiles, das aber auch
mit GPS ein RTH u.ä. kann ? Ich möchte FPV fliegen, aber das Teil soll bei Bild- und/oder Reichweitenverlust zurückkommen.
Ansonsten so wendig wie möglich. :)

Copter ist erstmal ein Eigenbau Quad in der 450er Klasse mit MT2212 Motoren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten