Kaufberatung Videobrille, Umfrage: Mit welcher Videobrille fliegst du?

Mit welcher Videobrille fliegst du?

  • FatShark Full Color 640x480 FPV Video Goggles (Hobbyk.)

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • True 640x480 8ch 2.4/5.8Ghz Dual Rx w/ HeadTrack Video Goggles (Hobbyk.)

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Turnigy BASIC FPV Goggles 320 x 240 4:3 (Hobbyk.)

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Eigenbau

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    18
#1
So ich brauche mal eine Kaufempfehlung.

Ich habe bis jetzt nur ein Display zum Fliegen benutzt, was ich denke nicht unbedingt optimal ist.
Welche Videobrille sollte ich mir nun eurer Meinung zulegen?
Fatshark Reihe? Zeiss Cinemizer? AIO-Googles? Sonstige?

Mit was fliegt ihr so? Welche findet ihr am Besten? Textet mich ruhig voll! ;)

Ich habe auch gleich mal eine Umfrage gestartet! Klickt doch einfach mal an, mit welcher Videobrille ihr fliegt.
Ist die Videobrille nicht aufgeführt, dann klickt Sonstige an und schreibt hier als Antwort, welche ihr dann benutzt! Danke für alle Stimmen.
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Kaufberatung Videobrille

Hi,

da häng ich mich doch gleich mal mit ran :)

Ich suche auch ne Videobrille. Hatte schon die Gelegenheit durch die iTheater HR zu schauen. Fand ich spitze. Leider finde ich die nirgends mehr zu kaufen.

Alle anderen Brillen wie z.B. Fatshark oder Cinemizer sind mir zu teuer. Aber vielleicht hat ja jemand noch ne andere Brille als Vorschlag.

Gruß Kayle
 
#3
Ist die Theater denn nicht genau so teuer (um die 260€)?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#4
ich hab für "sonstige" gestimmt, da meine iTheater HR nicht aufgeführt ist...

würde - da brillenträger - gerne auf eine fatshark umsteigen...( konnte ich bei raabe2000 und nachbrenner testen... ) und werde meine itheater bald abgeben
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#5
Hole dir bis zum Sommer eine billige, die du dann nach etwas sparen wieder verklingelst um dir dann eine OLED- (Zeiss) zu kaufen.
Ist dann das beste und neueste.
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#7
habe mal nicht abgestimmt, da ich die 5.8GHz Aviator Edition nicht finden kann ;)
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#8
"wie kommst du drauf das im Sommer die OLED verfügbar ist? "

-----Nach Regen kommt Sonne, sagte der Seher------

Nun, ich hoffe. Absolut genaues habe ich natürlich auch nicht.
Ich vermute fast das der Hersteller der Oled-Displays, (Sony kommt ja auch nicht aus den Pooschen), irgendwo in Korea? LG?, noch Qualitätsprobleme in der Serien-Produktion hat.

Bei den OLED- TV Geräten (Displays) ist die Fehler/ Ausschussquote voriges Jahr noch weit über 50% gewesen.
 
#9
Kann die I-Theater HR nur empfehlen für den Anfang. Leider gibts die nur noch für 200€ zu kaufen :dodgy:
Ich habe sie damals für 116€ gekauft.

Bei der Dominator finde ich den Blickwinkel viel zu klein

gruß
manu
 
#10
Die Umfrage kommt ja richtig ins Laufen! Danke für eure bisherigen Stimmen und eure Meinungen, das hilft mir sehr!
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#11
Hm,evtl falsch gevotet,wo ist der Unterschied zw. FS Full Color und der FS RCV922 ?
Egal ob Fatshark oder ITheater,auf jeden Fall 640x480er Auflösung. Alles andere kommt da m.M. nach nicht dran. Die Brillen haben ihren Preis,trotzdem kann ich nach ca. 100-200 Flugtagen,ausgewechseltem Schaum und gereinigten Linsen sagen das die FatShark jeden Cent wert ist!

Gruß Kampfpilot
 
#12
Ja, die Auswahl in der Umfrage ist nicht ganz vollständig, daher werden einige "sonstige" anklicken (ich auch ;)). Viele fliegen mit der "normalen" Fatshark mit eingebautem 2,4GHz-RX, also der Version vor der "Base" (ohne RX).
 
#13
Also wie ich merke tendiert der Großteil doch zu Fatshark.
Wie war das mit einer neu rauskommenden Cinemizer?
Die wird doch dann aber auch nicht gerade ein Topknüller vom Preis, oder?
Okay, also die alten Cinemizer (Plus...), die sind vom Preis her unter den Fatsharks, wenn ich das richtig gelesen habe...
 
#14
Das mit der Häufigkeit der Fatshark liegt sicher auch an der Verfügbarkeit in D.

Ich finde, die richtige Brille findet man nur auf Treffen, wenn man verschiedene Typen ausprobieren kann. Denn solche Dinge wie Augenabstand, Kopfform, Fremdlichteinfluß, Bildgröße (FOV) müssen einfach passen, damit man entspannt fliegen kann. Hier kann man nur Hinweise geben, was diese oder jene Brille hat oder nicht hat. Ob das dann für den Einzelnen wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden.

Auf jeden Fall sollte der Preis nicht das erste Kriterium sein. Nicht bei unserem teuren Hobby ;).
 

h0scHberT

Erfahrener Benutzer
#15
Ich habe zu Weihnachten eine Cinemizer Plus bekommen, was mir dabei aufgefallen ist das man sehr viel ausenherum sieht.
Sind die neueren Fatshark im Vergleich zu der Brille von Zeiss sehr viel besser?
 

mista

Erfahrener Benutzer
#16
Ich nutze derzeit die Fatshark RCV922 mit 5,8 GHz. Die finde ich zwar deutlich besser als die Predator, zufrieden bin ich aber nicht, auch wenn alle davon schwärmen. Als nächtes werde ich mal eine Cinemizer in einer Schibrille testen.

Vielleicht will ja jemand tauschen ;)
 
#17
Hallo,

sind das nicht die selben Brillen ?

Fatshark RCV922 BASE Videobrille
FatShark Full Color 640x480 FPV Video Goggles (Hobbyk.)

Grüßle Kai
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#18
h0scHberT hat gesagt.:
Ich habe zu Weihnachten eine Cinemizer Plus bekommen, was mir dabei aufgefallen ist das man sehr viel ausenherum sieht.
Sind die neueren Fatshark im Vergleich zu der Brille von Zeiss sehr viel besser?
Auf jeden Fall. Die Cinemizer sitzt IMO schlecht (ich habe immer Angst, die rutscht gleich von der Nase) und das Umgebungslicht stört, dafür ist das Bild sehr sehr gut. Also umbauen in eine Skibrille, sonst wird das kein Spaß.

Bei der Fatshark (ich habe die Aviator Edition) ist das Bild nicht so knackig, aber dafür sitzt die gut und man wird nicht vom Umgebungslicht gestört.
Der Preis ist allerdings echt happig...wenn man überlegt, wie wenig Technik da drin steckt und wie einfach das Plastik-Case ist. Materialwert 50€.
 
#19
Hi

Ich stell dir Frage mal hier.
Ich habe mir die Cinemizer Plus geholt, jetzt ist folgendes;
das linke Display hat nen anderen Kontrast/Helligkeit als das Rechte.
Wenn man normal mit beiden Augen guckt sieht das Bild aber gut aus.
Ist das normal oder hab ich ne kaputte Brille gekauft?
(Ist mir beim Kauf erstmal nicht aufgefallen)
Gruß

Ach und nochwas,beim Homescreen/sprich beide LCD grau sind beide
Bildeschirme identisch hell/dunkel,sprich so wie es soll.
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#20
Hi !
Ich habe die Fatshark Dominator als erste und einzige Videobrille.
Der Blickwinkel ist für mich schlecht (siehe: "fliegermanu"). Auf dem linken Auge kommt es bei mir dadurch zu Farbverzeichnungen. Da ich deswegen die Gummierung abnehmen musste ist der Tragekomfort aktuell eher mäßig.
Wahrscheinlich muss ich das Ding in eine Skibrille einbauen. Die Verarbeitungsqualität könnte bei dem Preis auch besser sein, ich hatte Wackelkontakte mit dem 5,8 GHZ Empfangsmodul.
Im Schulnotensystem würde ich der Dominator eine 3+ geben.
Der Knaller ist die Dominator für mich nicht.

Bis jetzt sind wir bei der:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__12175__True_640x480_8ch_2_4_5_8Ghz_Dual_Rx_w_HeadTrack_Video_Goggles_.html

noch bei 0%!
Mich würde interessieren, ob die was taugt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten