3) Kabel sind da eher egal, wichtig sind gewuchtete Propeller. Und evtl. gewuchtete Motoren, falls die eiern.
4) Beides ist in der Regel unnötig, sofern du das Ding korrekt auf exakt gerade kalibriert hast. Tipp: Sofern das Board exakt gerade zur Rotorebene ausgerichtet ist (also der Copter in sich an allen Seiten gleich hoch), glatte Herdoberfläche zum ACC kalibrieren nehmen. Der Herd ist, wenn nicht gepfuscht wurde, exakt mit der Wasserwaage installiert.
Was auch massiv hilft ist, eine aktuelle Firmware zu flashen. RC911 hat mit KK2++ eine großartige Firmware für das 2.0 board gebaut, die u.a. massiv besseres Selflevel hat, als die verbuggte Hobbyking Software.