KK 2.0 eine Rettung möglich?

#1
Hallo,

Ich war neulich mit meinem KK 2.0 Copter auf einem Feld fliegen,
alles verlief super und alles arbeitete auch wie immer.

Ich habe den Copter dann gelandet, weil ich den Lipo-Ladestand anschauen wollte und habe dabei gesehen, das eines der Kabel von der Voltage-Funktion des KK abgegangen war.

Also Copter ausgemacht und Kabel wieder da rein gedrückt, ich wollte ja unbedingt wissen wie voll der Lipo noch ist :mad:
Als ich den Copter dann wieder angemacht habe, zeigt das KK 2.0 "27,4 V" als Lipospannung an und meldete auch, dass die Sensoren neu kalibriert werden müssten.
Die Sensoren zeigen alle einheitlich etwas um die 1600 an :/
Eine Kalibrierung schlug leider bisher immer fehl, egal welche Firmware.

Ich habe jetzt schon alle Firmwares durchprobiert von 1.2-1.5 und OpenAero überall das gleiche Problem.

Meine Frage, ist das Teil noch irgendwie zu retten ? Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme.

Vielen Dank ! :):D
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#2
Rettung: Nö.
Wegen der Spannung würd ich einfach nen externen Akkuwarner nehmen. Aaaber das mit dem neukalibrieren ist schlimm. Da ist das Kk wirklich wehleidig. Als obs irgendwelche mechanischen Teile hätte die sich verbogen haben.

Ich fürchte es taugt nur noch als Ersatzteil. Wenn du mal das Display brauchst oder so ein Oberteil eines Druckknopfes. Oder als Schablone um die Löcher in'n Rahmen zu bohren.

Ja, ganz ähnliche Probleme ohne Lösung bisher.
 
#3
hallo,

Danke für deine Antwort.
Tja dann ist es halt ab jetzt mein Briefbeschwerer.
Schade das man das nicht mehr retten kann, in DE kommt man nur zu relativ unverschämten Preisen an ein Neues :/
Hab mir als Ersatz ein Multiwii 328p verbaut, aber ich steh einfach auf die Benutzerfreundlichkeit vom KK 2.0 :D

MFG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten