KK 2.0 Gain Werte noch merh drin?????

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute ich habe auch das KK Board 2.0 Ausstattungen 750 kv Motoren/ 12 Zoll Prop/ Regler Simon K/ 4 motoren/ 3 Zellen.
Bin schon länger am fliegen und bisher alles gut das heißt im Groben. Z.B. Drehung links oder rechts fast kein Absinken oder Ansteigen also Werte müßten schon gut stehen. Nur die Höhenhaltung vor allendingen bei Wind ist immer noch öfters Gewöhnungsbedürftich. Angenommen ich würde jetzt im "HH Mode" mit Gaskurve vom Sender aus fliegen das heißt etwas entsprechen anheben? Ist das gut zu Empfehlen oder nicht was meint ihr. Oder kann man noch irgendwo was einstellen? Oder habe ich was Übersehen? Hat da noch einer guten Tip?
Ich habe noch mal kurz nach geschaut und zwar am KK Board Menü Mixer Editor Throttle wenn ich da etwas den Wert höher stelle und nicht am Sender!
Was meint Ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaffiflight

Erfahrener Benutzer
#2
Das KK Board kann keine "eingestellte Höhe" halten. Wie soll es wissen wie hoch die Kiste gerade ist? Es hat kein GPS oder Barometer. Es ist einfach nur eine Flugstabilisation und der Flieger wird mit dem Wind immer versetzt, nicht nur horizontal, auch vertikal. Das ist ja auch der Witz dabei, das Fliegerchen muss gesteuert werden und ist kein Flugautomat wie mit anderen Controllern.
Einen "HH Mode" kenne ich nicht bei dem KK Board. Evtl. entzieht sich da aber auch was meiner Kenntnis. Ich kenne nur Stabi- und "Acro"-Mode. Alles was Stabimode macht, es zwingt den Flieger beim loslassen des Knüppels in die Horizontale. Es sorgt aber nie dafür daß er die Höhe hält. Das muss man schon selber mit dem Gas machen.
Man kann die dynamischen Vorgänge beim Kurvenflug, Drehungen etc. beeinflussen, und ja, Du bist da auf der richtigen Spur, das geht mit dem Mixer Editor. Aber auch hier lässt sich eigentlich nur ein Austrimmen einstellen, was dafür sorgt daß er bei verschiedenen Bewegungsmustern nicht merkwürdig ausbricht, sich wegdreht oder kippt u.ä. Gutes Beispiel wäre das Kippmoment, was bei vielen Tricoptern mit KK Board vorkommt - bei Vollgas neigen sie nach hinten zu kippen. Das kann man im Mixer austarieren.
Allerdings sollte man in etwa wissen was man macht, sonst gibt es Chaos. Der Throttle-Wert im Mixer beeinflusst wie stark der jeweilige Kanal/Motor auf den Gasknüppel reagiert. Siehe Beispiel Tricopter. Weitere Werte geben an wie stark der Motor auf Roll/Kipp und Drehbewegungen bei der Steuerung (immer die Knüppelbewegungen sind gemeint, nicht automatisches Leveln) reagieren soll
Aber das KK Board wird nicht dabei helfen eine bestimmte Höhe zu halten, und wenn es windig wird, wird alles mehr oder weniger wackelig, je nach Ausstattung des Fliegers. Es ist ein gutes Board um fliegen zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten