KK 2.00 flashen/nichts geht mehr?

#1
Hallo Leute

Es ist zum verzweifeln...

Ich habe heute versucht mein kk 2.00 Board zu flashen wobei das ganze in einer Katastrophe geendet hat...

Ich habe den Win7 Treiber heruntergeladen und das Flashtool 0.73 installiert (Java 64bit habe ach auch )

So, jetzt immer wenn ich mein Board flashen wollte kam eine rote Fehlermeldung!

Ich habe das so 3-6 mal versucht immer mit anderen Methoden bis schliesslich mein Display Wiss war....

Jetzt geht garnix mehr.. ich bin Ratlos:???:

Kann mir jemand helfen .... ich habe keine Ahnung was ich machen soll..

Gruss

I
 
#2
wenn das Display weiss ist, muss das erstmal nix heissen. Im Gegenteil: wenn es weiss ist, sitzt der Stecker richtig herum und du solltest jetzt nochmal versuchen das Teil zu flashen.
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#3
Gib mal ein bisschen genauer an was du genau für einen Programmer verwendet hast, evtl verwendete Adapter. Welche fehlermeldung genau gekommen ist. Welche Einstellungen im Programm gewählt wurden. Wie das ganze mit Strom versorgt wird. Ob es dabei in einem Kopter eingebaut ist und noch irgendwelche anderen Teile mit angeschlossen sind.

Gruß Christian
 
#4
Hallo Christian
Also den Programmer habe ich hier bezogen: http://hobbytec.ch/Flight-Control:::27/USB-ProgrammiererKK-Multicopter::120.html
Was die Fehlermeldung betrifft kann ich dir zu diesem Zeitpunk gerade nichts sagen...Leider
Die Stromversorgung kommt durch die Verbindung vom Rechner zum Board ich habe kein Akku angeschlossen..
Das Board ist in einem Tricopter verbaut und die Motoren wie auch der Empfänger sind mit den Steckplätzen verbunden auch das Servo..
Gruss Silas
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#6
Beim Flashen Empfänger, Motoren und vor allem Servo abziehen, die ziehen sonst mehr Strom als der Progger liefert und dann kann was schiefgehen.
Erstens das und vermutlich hattest Du den Programmer bei den ersten flashversuchen nicht auf 'any USBasp clone' stehen. Dann hattest Du den gewählt und die angeschlossenen Verbraucher haben dir den USB port überlastet und den Flashvorgang so abgebrochen. Vermutlich ist das Board nur gelöscht worden.

Gruß Christian
 
#7
Hallo Zusammen

So, zimlich genau so sieht meine Fehlermeldung aus:


Firmware aus Repository flashen.
Firmware Datei wird geschrieben.: C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex

C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\lib\avrdude\windows\avrdude.exe -C C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\lib\avrdude\windows\avrdude.conf -p m324pa -P usb -c usbasp -B 8 -e -U flash:w:C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopter flashtool_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex:i

avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude.exe: Device signature = 0x1e9511
avrdude.exe: erasing chip
avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: reading input file "C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex"
avrdude.exe: writing flash (31706 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 19.10s

avrdude.exe: 31706 bytes of flash written
avrdude.exe: verifying flash memory against C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex:
avrdude.exe: load data flash data from input file C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex:
avrdude.exe: input file C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtoo l_0.63\tmp\KK2_1V3\kk2.hex contains 31706 bytes
avrdude.exe: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 17.86s

avrdude.exe: verifying ...
avrdude.exe: verification error, first mismatch at byte 0x0001
0x8a != 0x85
avrdude.exe: verification error; content mismatch

avrdude.exe done. Thank you.

Könnt ihr damit was anfangen? LG
 
#9
ja ich habe alle Motoren und den Empfänger angeschlossen gehabt....

Wenn ich jetzt das Board am Flugakku anschliesse dann kommt nur die Beleuchtung des LCD sonst garnix,(Weisser Bildschirm)

Ich werde heute Abend schauen ob das ein Zusammenhang hat mit der Stromversorgung weil die Motoren angeschlossen waren.

Denn beim allerletzten Flash kamm eine längere Infozeile bis die Fehlermeldung auftrat, deshalb könntest du mit der

Vermutnug richtig liegen dass es an der Stromversorgung liegt.
 
#10
Während des flashens kann es vorkommen das die einzelnen Pins am Proz. kurzzeitig Signale ausgeben, wenn dann z.B: das Servo meint es müsse anlaufen dann zieht es dem Progger und Board den Strom weg. Deshalb am besten immer alles ab beim flashen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten