KK 2.1.5 flip bei Vollgas?

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

Ich hab ein kleines Problem mit meinem neuen Copter und hoffe einer von euch kann mir damit helfen!

Hab mir einen kleinen Nano 250 Quad gekauft

Verbaut sind:

4 mal Multistar mini ~1800kv
4mal Blueserie 12A
KK 2.1.5
Stromverteiler Platine
FPV zeug (noch nicht angeschlossen)


Mein Propblem ist folgendes,.. solange ich den copter so bis 60-70% Gas fliege passt eigentlich alles, sobald ich aber einmal Vollgas gebe oder ihn zumbeispiel aus eine Höhe sinken lass und Abfange oder in einer Kurve schnell Gasgeben müsste kippt er mir über eine Querachse komplett weg..

Rechter vorderer Motor geht hoch, linker hinterer senkt sich und in diese Achse stürtzt er quasi ab.. das abzufangen ist manschmal fast unmöglich weil man dazu volllgas braucht wodurch es noch schlimmer wird... woran kann das liegen... Regler kaputt?

Ich hab auch nen F450 mit nem KK 2.1 und 4s da hab ich sowas noch nie gehabt wenn ich da Vollgas gebe zieht der einfach nach oben weg..

Kanns am Board liegen oder Settings?

Ist übrigens im Manuel und im Automod das gleiche einfach nicht beherschbar..
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#2
Wenn es immer derselbe Motor ist, über den er wegbricht, dann liegt es entweder an einer kalten Lötstelle oder evtl. am ESC. Zumindest bekommt der Motor ab einer gewissen Leistung nicht genug Strom.
Kontrollier bzw. löt am besten alle Lötstellen auf diesem Leistungstrand nach.

Viel Erfolg!
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#4
Also ich hab alle Regler jetzt einzeln angelernt am RX anstecken alle einzeln eingestellt.. wenn ichs übers KK mach war es danach eine katastrophe da hat nur noch ein Motor hochgedreht voll gas alle anderen nur ganz wenig.. nach jeden mal ein andere fast.. hat überhauptnicht hingehaut.. wenn ich meinen Gasweg auf max. 85% stelle steht imm KK ca. 96% und er bricht nicht so arg aus.. aber dafür hab ich auch nicht die volle Leistung..
Gelötet ist eigentlich alles sauber über eine Verteilerplatine wüsste nicht das ich da noch verbessern könnte..


Werde mal ansonst die Motoren tauschen einmal im Kreis und schauen ob der Fehler mitwandert..
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#5
Das Durchtauschen ist eine sinnvolle Aktion, wie ist das mit einem Flash der Regler, hast du da was dran gemacht, die blauen sind eigentlich klasse mit simonk. Eventuell würde ich die Grundeinstellung vom KK noch mal komplett Punkt für Punkt durchgehen, am besten einen Reset machen und noch einmal neu einstellen (welche FW hast du da drauf?), da kann sich schnell mal nen Fehler einschleichen und ist ja jetzt auch keine Tagesaufgabe😉. Das mit dem nicht funktionierenden Anlernen der Regler übers KK verwundert mich schon etwas, ich mache das immer über die Funktion und es klappt perfekt. Ich hab das KK auch auf 3 Coptern unter anderem auch auf einem Mini-H, da musste ich mit den pid werten aber auch ganz schön in den Keller, vielleicht liegt es ja auch daran!
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#6
Hmm, bzgl. des Anlernens der Regler machst Du aber etwas falsch, wenn anschliessend nicht die volle Leistung kommt.
Der Sinn und Zweck der Uebung ist ja, dass das ESC den Gasweg des Controllers kennt, gerade damit es die volle Leistung ausschoepfen kann.
Ich kann Dir daher nur raten, den Gasweg ueber das KK anzulernen, damit es vernuenftig klappt.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#7
Also ich versuch immer volgendes linker und rechte knopf gedrückt halten... .dann Strom drauf (Gas ist ganz oben auf der Funke) zwei Pipser... Gas runter... ein Pipser.. 3mal Motoren pipsen KK schaltet sich ein.. ich lasse die Knöpfe los... bei meinem anderen KK hats auch damals geklappt keine Ahnung warum hier nicht.. werd es nochmals probieren vl bei Zeit..

Übrigens die Regler sind Stock also nichts geflashed oder so.. echt spooki.. ja meine P Gains sind bei 45 und I bei 20

Proplem ist halt jetzt das wenn ich auf 85% Gasweg in der Funke gehe der Copter beim schnellen Abbremsen zu wenig Leistung hat...

Also ich hab eigentlich eh nur 2 Fehlerquellen, Regler oder KK2.15 .. an Motoren oder Stromversorgung kann es nicht liegen.. die ist sauber gelötet.. *arg*
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#8
Die Anlernprozedure ist auf jeden Fall korrekt, also sollte es daran schon mal nicht liegen.
Das Einfachste ist jetzt auf jeden Fall, mal den Motor an einem anderen ESC zu betreiben. Wenn der Motor dann wieder zickt war der der Schuldige.
Sollte allerdings der ESC-Strang wieder zicken, gibt es immer noch mehr als eine Fehlerquelle:
1) Die Loetstellen sind doch nicht ganz so sauber, wie sie vielleicht ausschauen. Du wirst Dich wundern, wie oft dieses Thema hier in den Foren auftaucht!
2) Der ESC hat eine Macke. Das Einfachste ist, einen Ersatz-ESC zu kaufen und den ESC zu tauschen.
3) Die FC ist tatsaechlich kaputt. Der einfachste Check waere eine Ersatz-FC z.B. von einem anderen Copter einzubauen und damit zu testen. Ansonsten kommst Du um den Kauf einer weiteren FC nicht herum.

Viel Erfolg beim Testen! :cool:
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#9
Mir feallt noch was ein:
Es koennte auch am Akku liegen, der evtl. nicht genug Leistung liefert! Das ist aber eher unwahrscheinlich, da das Ausfallverhalten dann mehr zufaellig auf allen Motoren ist.

Wie dem auch sein: Am Besten systematisch eine Fehlerquelle nach der anderen auschliessen.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#10
Leider hab ich mir vorher meine Props beim Testen geschrottet .. was jetzt bedeutet das ich sowieso warten darf bis neue kommen und das dauert sicher wieder 10 Tage *meno*....

Genau dann wenn man die Motoren umbaut und nicht aufpasst... *grrr* .... vl bestelle ich mir auch noch eine anderes Board.. Flip32 soll ganz gut sein leider kenn ich mich mim Flashen und co überhaupt nicht aus :(
 
#11
Ich hatte dies genauso bei meinen NTM Propdrive 2826 1200kV mit SimonK Firmware (Juni/13). Die Regler kamen mit zwei Motoren nicht so ganz klar. Bei 85% Gas fing er an über die Yawachse zu drehen bei Volgas wollte er flippen. Die Regler kamen bei den unterschiedlichen Motoren auf unterschiedliche max drehzahlen. Ich denke es hatte was mit dem Timming der Regler zu tun bin dann auf die WII-ESC Frimware gegangen und hatte danach kein Problem mehr. Demnäachst teste ich BLHeli da habe ich mehr chancen was einzustellen. Ich habe auch was gelen im NEtzt das gerade die 1200kV Motoren von ntm Problematisch sein können an SimonK (keine gesicherte Quelle war bei RCGroups).
Gruß
DerDani

Mein Tip andere Software auf die Steller. Die Auflösung des KK bei der SteuerPWM ist zwar nicht so hoch das man das volle Potential der neueren Firmwares ausnutzt aber die "Motorauswertung" und das Timing sind anders was zu ganz andern Gain-Werten und in meinen Augen etwas agilerem Copter führt.
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#12
Ich glaub eh auch das die Regler net so toll sind leider.. ich hoffe das bald die Afro wieder kommen mit denen hatte ich noch nie probleme hab sie am Carboncopter oben 30A... die sind auch ziemlich nachgefragt und net ganz billig...
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#13
Hey Deadfox, hast du mal ein Bild von deinem kleinen? Ich hab heute mal meinen Mini-H etwas über den Hof gescheucht und dabei ist mir was aufgefallen, was eventuell zur Lösung deines Problems beitragen könnte!
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#14
auf die schnelle jetzt nur dieses, btw hab mir mal die afro bestellt,.. vl liegts wirklich an den reglern sonst bleiben noch motoren und board ^^
 

Anhänge

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#15
Was ich festgestellt habe, wenn die Balance bei den kleinen nicht 100%tig stimmt, dann haut er beim starken beschleunigen immer in eine Richtung ab. Das ging gestern so weit, dass er sich fast überschlagen hat. Danach hab ich ihn über alle 4 Seiten ausgewogen und schaue da, er geht kerzengerade hoch. Durch die Verlagerung des Akkus um 2cm hab ich das Gewicht um 40g nach vorne geholt obwohl der Akku optisch in der Mitte saß!
Setup:
Frame Mini-H
Kk2.1
Motor Cobra 2300kv
Regler son billigteil
Props 5x3 gewuchtet bis der Arzt kommt
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#16
Ok danke dir werd ich auch noch genau drauf achten.. im moment kann ich nix testen weil ich keine Props hab hoffe die kommen die nächste woche irgendwann ;)
Werd aber sowieso auf auf Sunnysky umsteigen wenn die irgendwo lagernd sind und vl auch nen anderen frame..
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#17
So, mein neuer Copter ist fertig gebaut und kein Vergleich zu vorher.. (sunnysky Motoren), Blackout Frame

Ich finde er fliegt auch schon ganz gut nur fallen mir 2 sachen auf.

Wenn ich schnell mim Gas weggehe und ihn auffange fangt er extrem ins wanken an,
Wenn ich normal fliege um Kurven und so hat er immer noch viel gewackle > Links / Rechts

Muss ich meine P werte noch weiter runter geben oder eher die I werte?

btw was macht das P limit eigentlich?

Zur zeit hab ich P so gegen 30 und I gegen 20
Noch weiter Runter oder viel weiter rauf?

Lg
 
#18
ich hab ein ähnliches (vlt. gleiches problem)
Bei Vollgas verzieht mein kleiner Hovership MHQ auch in eine Richtung (vermutlich würde er flippen wenn man nicht aufhört):
Siehe Video:
[video=youtube;uk5uwljA6ng]https://www.youtube.com/watch?v=uk5uwljA6ng[/video]

Verbaut ist:
- FC: Hobbyking KK2.1HC
- Motoren: RCX 1804
- ESC: RCX 10A (simonK)

ESC sind über das KK board eingelernt.

Was meint ihr sollte ich als erstes machen um das Problem zu beheben?
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#19
Hilfe bei mir macht der das auch....der Rollt nach rechts weg.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#20
Tausch mal die ESCs bzw. die Motoren durch und guck, ob das Problem mitwandert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten