Hallo Community,
mein Name ist Sven, ich betreibe seit ca. 20 Jahren Modellflug und seit ca.2 1/2 Jahren Multicopter.
Ich habe bis jetzt schon viele Copter gebaut, angefangen mit dem KK Blueboard, dann dem KK2.0 und aktuell viele KK2.1.5.
Nun zu meinem Problem:
Bei einigen der Copter mit KK 2.1.5 fängt der Copter im mittelschnellen Vorwärtsflug an zu schaukeln.
Im Schwebeflug, langsamen und schnellem Vorwärtsflug tritt es nur ganz leicht bis garnicht auf.
Ich habe schon Motoren getauscht, Regler gewechselt, das Board verschieden "hart" montiert, natürlich alles kalibriert und den Gasweg angelernt.
Auch ein verstellen der PI Werte bringt keinen Erfolg, wenn ich höher gehe wirds schlimmer und auch wenn ich so weit runtergehe bis er sich garnicht mehr schön fliegen lässt wabbelt es immer noch.
Ich habe dann den Low Pass Filter bis auf 42hz runter, da wurde es ein wenig besser aber immer noch nicht optimal.
Dann habe ich noch verschiedene Einstellungen bei den MPU6050 Settings versucht, leider auch ohne Erfolg.
Auch verschiedene Einstellungen bei dem Heigt Dampening und High D Limit waren ohne Erfolg
Das komische ist es tritt nur bei manchen Copter auf, andere baue ich zusammen und sie fliegen mit den originall Werten wie eine 1.
Firmware ist die Steveis 1.9s1 ich habe aber auch schnn die 1.6++ Aio versucht, auch hier das gleiche.
Ich kann mir als Fehlerquelle nur das Board vorstellen, den wenn ich bei so einem "Wabbelcopter" ein KK2.0 einbaue dann ist dieses Phänomen verschwunden.
Als Beispiel:
Ich habe einen F450 mit Turnigy 2822/1450kv, Qbrain 4x20A, KK2.1.5 1.9FW und die Kiste fliegt wie eine 1.
Man kann Loops, Rollen, schnell und langsam - der macht alles mit.
Dann habe ich einen selben Copter, nur mit Turnigy 2830/1000kv und die Kiste wabbelt im Vorwärtsflug was das Zeug hält.
Ich habe die Motoren gegen EMax 2812 1200kv getauscht, ohne Erfolg.
Dann habe ich noch Turigy DST1200 versucht, auch das gleiche.
Auch verschiedene Luftschrauben (Hobbyking, flyduino) brachten keinen Erfolg (die Probs werden natürlich auch gewuchtet)
Auch das Frame kann ich auschließen, da ich selbiges Problem auch mit einem HK X550 habe und das ist eigentlich schon ein recht fester Frame.
Diese Probleme hatte ich bei den alten KK Boards und dem 2.0 nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Tipp, ich habe schon ewig gesucht aber nix darüber gefunden.
Danke im Vorraus.
Gruß Sven![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
mein Name ist Sven, ich betreibe seit ca. 20 Jahren Modellflug und seit ca.2 1/2 Jahren Multicopter.
Ich habe bis jetzt schon viele Copter gebaut, angefangen mit dem KK Blueboard, dann dem KK2.0 und aktuell viele KK2.1.5.
Nun zu meinem Problem:
Bei einigen der Copter mit KK 2.1.5 fängt der Copter im mittelschnellen Vorwärtsflug an zu schaukeln.
Im Schwebeflug, langsamen und schnellem Vorwärtsflug tritt es nur ganz leicht bis garnicht auf.
Ich habe schon Motoren getauscht, Regler gewechselt, das Board verschieden "hart" montiert, natürlich alles kalibriert und den Gasweg angelernt.
Auch ein verstellen der PI Werte bringt keinen Erfolg, wenn ich höher gehe wirds schlimmer und auch wenn ich so weit runtergehe bis er sich garnicht mehr schön fliegen lässt wabbelt es immer noch.
Ich habe dann den Low Pass Filter bis auf 42hz runter, da wurde es ein wenig besser aber immer noch nicht optimal.
Dann habe ich noch verschiedene Einstellungen bei den MPU6050 Settings versucht, leider auch ohne Erfolg.
Auch verschiedene Einstellungen bei dem Heigt Dampening und High D Limit waren ohne Erfolg
Das komische ist es tritt nur bei manchen Copter auf, andere baue ich zusammen und sie fliegen mit den originall Werten wie eine 1.
Firmware ist die Steveis 1.9s1 ich habe aber auch schnn die 1.6++ Aio versucht, auch hier das gleiche.
Ich kann mir als Fehlerquelle nur das Board vorstellen, den wenn ich bei so einem "Wabbelcopter" ein KK2.0 einbaue dann ist dieses Phänomen verschwunden.
Als Beispiel:
Ich habe einen F450 mit Turnigy 2822/1450kv, Qbrain 4x20A, KK2.1.5 1.9FW und die Kiste fliegt wie eine 1.
Man kann Loops, Rollen, schnell und langsam - der macht alles mit.
Dann habe ich einen selben Copter, nur mit Turnigy 2830/1000kv und die Kiste wabbelt im Vorwärtsflug was das Zeug hält.
Ich habe die Motoren gegen EMax 2812 1200kv getauscht, ohne Erfolg.
Dann habe ich noch Turigy DST1200 versucht, auch das gleiche.
Auch verschiedene Luftschrauben (Hobbyking, flyduino) brachten keinen Erfolg (die Probs werden natürlich auch gewuchtet)
Auch das Frame kann ich auschließen, da ich selbiges Problem auch mit einem HK X550 habe und das ist eigentlich schon ein recht fester Frame.
Diese Probleme hatte ich bei den alten KK Boards und dem 2.0 nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Tipp, ich habe schon ewig gesucht aber nix darüber gefunden.
Danke im Vorraus.
Gruß Sven