Hallo,
so weit ich weiß wird immer beim hochlaufen der Motoren kalibriert.
Was beim KK 5.5 häufig passiert ist Temperaturdrift. Der lässt sich entweder austrimmen, oder so bald der Copter auf eine Seite abdriftet einfach kurz landen um beim Neustart neu zu kalibrieren.
Meistens genügt es pro Akku 1x, da sich durch den Fahrtwind nach kurzer Flugzeit die Sensortemperatur auf einen Wert einpendelt der dann relativ konstant bleibt.
Und die Kanalmittelwerte sind beim KK 5.5 so weit ich weiß 1520µs statt den "üblichen" 1500µs
LG Christoph