KK Blackboard V 5.5 Potis Yaw

sxx128

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo @ll

ich habe heute aufgrund des schlechten Wetters meinen Zweitquadrocopter in Betrieb genommen. Quadrocopter fliegt soweit ganz gut. Nun kommt ja was kommen muss das "Feintuning" d.h. ran an die Potis. Ich habe da noch ein Verständnisproblem. Ich musste YAW invertieren heisst das nun dass dadurch Rechtsanschlag des Potis nicht mehr 0 Prozent sondern 100 Prozent bedeutet

Ich war gerade draussen im Garten. Irgendwie komisch. Der Quadrocopter reagiert nur sehr sehr träge auf Steuereingaben. Richtig schwammig... Liegt das an falschen "Poti Werten" ?

Grüße und Danke für eure Hilfe im voraus..
sxx128
 
Zuletzt bearbeitet:

McJameson

Erfahrener Benutzer
#2
Mit dem Invertieren drehst Du nur die Wirkrichtung des Gyros um. An der Funktion des Potis ändert sich nichts.
 

sxx128

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo

ok Danke für die schnelle Antwort. Hast du eine Idee warum das Quad so träge auf Steuerbefehle reagiert ? Dualrate und Expo habe ich nicht konfiguriert. Das liegt doch bestimmt auch an den Werten der Potis oder ?

Grüße
sxx128
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#4
Ich bin die 5.5er jetzt längere Zeit nicht mehr geflogen, da ich meine beiden Quads auf die KK2.0 umgestellt habe.
Aus meiner Erfahrung wird der Copter aber träger, wenn Du die Poti-Werte hochstellst, da er dann stärker regelt. Fang am besten mit ca. 50.% an und taste Dich dann vor. Das geht ja beim 5.5er recht flott: Einstellen, starten, gucken, landen, neu einstellen, usw.
 

sxx128

Erfahrener Benutzer
#5
Hallole

ok ich probiers mal. Mit dem KK2.0 is es doch um einiges komfortabler :)

thx...

Grüßé
sxx128
 
Zuletzt bearbeitet:

sxx128

Erfahrener Benutzer
#6
...nur kurz noch ..wenn ich so wie auf dem Bild zu sehen auf die Potis gucke ..wo ist denn dann 100 % bzw. 0 % ..vor lauter lesen bin ich mir da auch net mehr so sicher...

50 % is ja klar... aber der Rest ? 100 % linksrum bis zum Anschlag oder rechtstrum bis zum Anschlag ???

Grüße
sxx128
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Joker222

Erfahrener Benutzer
#7
Normalerweise im Uhrzeigersinn. Spricht mit einer Rechtsdrehung nimmt der Widerstand zu. Allerdings ist das alles eine Frage der Pinbelegung... Wenn das Platinenlayout genau anders herum ist... :)
50% einstellen und fliegen, dann ne viertel Umdrehung egal wohin und wieder fliegen. Dann dauert das grobe Einstellen doch keine 5 Minuten.
 

Toto

Gyro Only!
#8
Muss mich da mal schnell einklinken, Soso und ich hatten auch mal das gleiche Board, was aber Interressant war das ich bei links drehen 100% hatte und er auf seinem Board bei rechts 100% .

Da hilft nur Probieren.

Gruss Toto
 
FPV1

Banggood

Oben Unten