Hallo
Hab erst vor kurzem ein KK 2.0 bekommen.
Gleich auf den Tri drauf, alles eingestellt usw.
Beim ersten Flug (stark bewölkt) noch Feintuning gemacht usw.
Beim zweiten Flug 1 woche nacher hat die Sonne gescheint, das ding war fast unfliegbar.
Hab dann profisorisch was über das Board geklebt (Taschentuch mit Klebeband) dann gings.
Nur irgendwie hat sich das Tuch gelöst und ist nach unten abgezogen, im gleichen Moment hat auch der Tricopter eine Rolle vorwärts gemacht und hat sich ins gemüse gebohrt.
Das Taschentuch mit Klebeband sind in einem Stück gemütlich nach unten gesegelt.
Ich glaub ich flieg ab jetzt nur noch Taschentücher, da wird nix kaput.
Hat schon mal wer eine Lichtempfindlichkeit am KK 2.0 beobachtet?
Ich hab aussenrum den schaumstoff in dem das Board geliefert wurde, nur oben ist noch offen gewesen zum einstelln.
Die Werte hab ich grad nicht bei der Hand.
mfg Mike
Hab erst vor kurzem ein KK 2.0 bekommen.
Gleich auf den Tri drauf, alles eingestellt usw.
Beim ersten Flug (stark bewölkt) noch Feintuning gemacht usw.
Beim zweiten Flug 1 woche nacher hat die Sonne gescheint, das ding war fast unfliegbar.
Hab dann profisorisch was über das Board geklebt (Taschentuch mit Klebeband) dann gings.
Nur irgendwie hat sich das Tuch gelöst und ist nach unten abgezogen, im gleichen Moment hat auch der Tricopter eine Rolle vorwärts gemacht und hat sich ins gemüse gebohrt.
Das Taschentuch mit Klebeband sind in einem Stück gemütlich nach unten gesegelt.
Ich glaub ich flieg ab jetzt nur noch Taschentücher, da wird nix kaput.
Hat schon mal wer eine Lichtempfindlichkeit am KK 2.0 beobachtet?
Ich hab aussenrum den schaumstoff in dem das Board geliefert wurde, nur oben ist noch offen gewesen zum einstelln.
Die Werte hab ich grad nicht bei der Hand.
mfg Mike
Zuletzt bearbeitet: