Kk2.0 und blheli

fpvchri s

Erfahrener Benutzer
#1
Hey,

Für meinen quadro habe ich meine turnigy plush Regler auf blheli flashen lassen.
Hat mir ein forenmitglied gemacht.

Jetzt habe ich das Problem dass die Motoren zeitverzögert reagieren. Sei es durch eine steuerbewegung oder die regelung vom Board selbst. Der copter eiert richtig durch die Gegend. Ich habe die fw 1.6 auf dem Board und sunnysky x2212 Motoren.

Wen ich die Regler und Motoren direkt am Empfänger anschließe funktioniren sie. Sobald ich über das Board gehe fängt das Problem wieder an.
Hab im mixer auch die Rate settings gechecked. Stehen alle auf High.


Dachte eigentlich blheli wäre unproblematisch da auch andere die gleichen Komponenten mit blheli fliegen.
Weis jemand einen rat?
 
#2
Das eine sollte mit dem anderen eigentlich nichts zu tun haben.
Hast Du die Regler neu angelernt? Bei der KK2 geht das recht einfach, nur etwas Fingergymnastik oder drei Hände sind nötig:
Props ab
Lipo ab
Funke an und Vollgas
Taste 1+4 der kk2 gedrückt halten und dabei Lipo anstecken
wenn die ESCs ihr Konzert gegeben haben, Gas auf Null, Konzert abwarten, dann wieder Lipo ab

Hast Du es mal mit einem anderen Regler (ohne BlHeli/mit SimonK) probiert? Einer an M1 mit einem Motor dran ohne Prop reicht ja schon. Wenn es damit auch ist weißt Du, das es nichts mit den Regler/mit BlHeli zu tun hat.
Außerdem könntest Du eine andere FC probieren, ob das Problem da mit diesen Reglern auch besteht.

Gruß
Jo
 

fpvchri s

Erfahrener Benutzer
#3
Hey, Hab die Regler vorher mit dem Board geflogen. Aber mit orginal fw. Regler sind auch angelernt. Wie schob gesagt. Direkt am Empfänger geht's.
 

DF9CY

Tiefstflieger
#4
Solltest Du wohl neu anlernen. Ging bei mir auch erst danach richtig wieder.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#5
Wenn die Gaswege sauber angelernt wurden, dann läuft das problemlos. Hab schon ein paar Copter mit BLHeli ESCs und dem KK2.0 aufgebaut und hatte nie Probleme damit.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten